• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bitte wählen Sie einen der verfügbaren Suchdienste:

Suchempfehlungen

Portale

  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erfolge
    • Standorte der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Karriere und Personalentwicklung
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Stellenangebote
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Studienorganisation
      • Studium A–Z
      • Semestertermine
      • Rückmeldung
      • Portale für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • Studentisches Leben
    • Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Education
  3. Studienorganisation
  4. Wie erstelle ich meinen Stundenplan?

Wie erstelle ich meinen Stundenplan?

Bereichsnavigation: Studienorganisation
  • Studium A–Z
  • Semestertermine
  • Rückmeldung
  • Die FAUcard für Studierende
  • Portale für Studierende
  • Wie erstelle ich meinen Stundenplan?
    • Stundenplan Lehramt Grund- und Mittelschule
  • Die FAU-App
  • Social Media

Wie erstelle ich meinen Stundenplan?

Der Weg zu einem strukturierten Semester

Kontakt

Allgemeine Studienberatung (IBZ)

Sprechzeiten

Telefonische Sprechzeiten von Montag bis Freitag 8 bis 14 Uhr

Weitere Informationen

  • Informationen und Einführungsveranstaltungen zum Semesterstart
  • Alle Studiengänge
  • Vorlesungsverzeichnis

In der Schule haben Sie einen Stundenplan bekommen. Den gibt es an der Universität in der Regel nicht. Ausnahmen gibt es – bitte informieren Sie sich zunächst auf der Homepage Ihres Studiengangs, ob dort bereits ein fertiger Stundenplan für Sie bereitgestellt ist. Vielfach müssen sich Studierende aber ihre individuellen Semesterpläne selbst zusammenstellen.

Das ist gar nicht so einfach. Denn manchmal überschneiden sich Veranstaltungen oder können nur in einem bestimmten Semester belegt werden. Oder sie werden nur entweder im Sommer- oder im Wintersemester angeboten. Das Wichtigste beim Studienbeginn ist also, dass Sie sich gut informieren.

Die Allgemeine Studienberatung (IBZ) empfiehlt Ihnen folgendes Vorgehen:

  1. Entnehmen Sie im Internet der jeweiligen Studien-/Fachprüfungsordnung oder dem Modulhandbuch Ihres Studienganges die geforderten Seminare, Kurse, Vorlesungen usw.
  2. Suchen Sie aus dem Vorlesungsverzeichnis UnivIS die erforderlichen Veranstaltungen heraus
  3. Markieren Sie die gewählten Veranstaltungen in Ihrem vorläufigen Stundenplan („Sammlung/Stundenplan“)
  4. Nehmen Sie Ihren Stundenplan mit zu den Einführungsveranstaltungen Ihrer Studiengänge

Versäumen Sie nicht die Einführungsveranstaltungen der Studiengänge. Dort erhalten Sie wertvolle und detaillierte Informationen zu häufigen Fragen.

Spezifische Informationen der Fakultäten

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

  • Bachelorstudiengänge: Stundenplantipps des Studien-Service-Center der Fakultät
  • Einführungsveranstaltungen Lehramtsstudiengänge
  • Stundenplananleitung für Studierende des Lehramts an Grund- und Mittelschulen

 

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

  • Studienpläne Rechtswissenschaft
  • Stundenplan-Anleitung des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Medizinische Fakultät

  • Medizin
  • Molekulare Medizin
  • Zahnmedizin

Naturwissenschaftliche Fakultät

  • Biologie (Bachelor, Lehramt)
  • Chemie (Bachelor, Lehramt)
  • Molecular Science (Bachelor)
  • Geographie (Bachelor, Lehramt)
  • Geowissenschaften (Bachelor)
  • Pharmazie
  • Mathe/Physik (Bachelor, Lehramt)
  • Technomathematik (Bachelor)
  • Wirtschaftsmathematik (Bachelor)

Technische Fakultät

  • Studienberatung an der Technischen Fakultät

Anmeldung zu Veranstaltungen

Für viele Veranstaltungen (z.B. Seminare, Übungen, Grundkurse etc.) müssen Sie sich überdies anmelden. Das ist fast immer online über verschiedene Studierendenportale möglich:

  • mein campus
  • StudOn
  • OKTIS – Sprachkurse am Sprachenzentrum
  • ISS Anmeldeportal – Lehrveranstaltungen in Sport (Lehramt)
  • GEOKURS – Lehrveranstaltungssystem der Geographie
  • waffel – einige Lehrveranstaltungen der Informatik

Haben Sie noch Fragen?

Auch nach dem Durcharbeiten aller Informationen bleiben oft noch Fragen offen. Sowohl die Studienberatung der FAU und die zuständigen Studien-Service-Center als auch die für fachliche Fragen zuständige Studienfachberatung sind Ihnen gern behilflich. Adressen, Sprechzeiten und Telefonnummern der Studienfachberatung eines Studiengangs finden Sie in der Studiengangsübersicht.

 




  • Presse
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben