• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. FAU
  3. Erfolge und Ehrenpersonen
  4. Ehrendoktoren

Ehrendoktoren

Bereichsnavigation: Erfolge und Ehrenpersonen
  • Nobelpreisträger der FAU
  • Akademie-Mitglieder
    • Nationale Akademie der Wissenschaften, Leopoldina
    • Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
    • Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    • Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
    • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt
    • Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    • Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Sächsische Akademie der Wissenschaften, Leipzig
    • Academia Europaea
    • Königliche Akademie der Schönen Literatur
    • European Academy of Sciences
  • Maximiliansorden des Freistaats Bayern
  • FAU-Botschafter
    • Prof. Dr. DhC Enrique Zuazua
    • Prof. Vijay K. Bhargava
    • Prof. Michael J. Puett
    • Prof. John Bessant
    • Prof. Dr. Elisabeth Bronfen
  • Ehrensenatoren und -bürger
  • Ehrendoktoren
  • Verdienstmedaille der FAU
  • Helmut-Volz-Medaille

Ehrendoktoren

Herausragende wissenschaftliche Leistungen

Die Fakultäten der Universität verleihen für herausragende wissenschaftliche Leistungen Grad und Würde eines Ehrendoktors bzw. einer Ehrendoktorin. In den letzten Jahrzehnten wurde der Titel doctor honoris causa (Dr. h.c.) beziehungsweise Doktor Ehren halber (Dr. E.h.) an folgende Personen vergeben:

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

  • Wilhelm Bergmann (1986)
  • Prof. Dr. Elisabeth Bronfen (2021)
  • Prof. Dr. Hans Dieter Betz (2007)
  • Prof. Dr. Gabriele Brandstetter (2022)
  • Prof. Dr. Werner Breig (2009)
  • Prof. Dr. phil. h.c. Peter Felix Ganz (1993)
  • Prof. Dr. José Martínez Gázquez (2014)
  • StD D. theol. Karl Friedrich Haag (2002)
  • D. theol. Gerhard Hammer (1993)
  • Prof. D. theol. Franz Hesse (1960)
  • Prof. Dr. phil. h.c. Friedrich W. Heuser (1951)
  • Prof. Dr. phil. h.c. Henry Kissinger, Ph.D. (1988)
  • Rudolf Kreutner M.A. (2006)
  • Dr. phil. Siegfried Lenz (2001)
  • Pfarrer D. theol. Karl H. Mau (1980)
  • Dr. Matthias Mende (2005)
  • Prof. Dr. phil. h.c. Otto Meyer (1993)
  • Dr. phil. h.c. Heinrich von Mosch (1994)
  • Helene Richter (1931)
  • Klaus Röhring (2010)
  • Prof. Dr. phil. D. theol. Gerhard Schmidtchen (1990)
  • Prof. John McHardy Sinclair, Ph.D. (2007)
  • Dr. phil. h.c. Hermann Süß (1997)
  • Prof. Dr. Manfred Ullmann (2017)
  • Prof. Dr. h.c. Stanislaw Urbanczyk (1996)
  • Prof. Dr. Klaus Wegenast (2006)
  • Archbishop of Canterbury Rev. Dr. Rowan Williams (1999)

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

  • Prof. Dr. phil. James Coleman (1988)
  • Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. rer. pol. Santiago García Echevarría (1995)
  • Prof. Dr. rer. pol. h.c. mult. Herbert Giersch (1977)
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Makoto Ida (2012)
  • Dipl.-Ing. Dr. h.c. rer. pol. Klaus Küber (1995)
  • Prof. Dr. Georgios Mitropoulos (2003)
  • Prof. Dr. Dennis C. Mueller (2003)
  • Prof. Dr. Dr. h.c. rer. pol. Vamireh Chacon de Albuquerque Nascimento (1995)
  • Hans Novotny (2001)
  • Dr. jur. h.c. Wolfgang Schäuble (1992)
  • Prof. Dr. jur. h.c. Hermann Jan Scheltema (1957)
  • Dr. Thomas A.H. Schöck (2020)
  • Dr. jur. h.c. Carl Schumacher (1963)
  • Dipl.-Volksw. Dr. rer. pol. h.c. Heinz Sebiger (1986)
  • Prof. (Rep. Österreich) Dr. jur. h.c. Norbert Simon (1995)
  • Dr. Christian Stubbe (2011)
  • Prof. Dr. Iván Szelényi (2003)
  • Dr. phil. Dr. jur. h.c. Georg Ziegler (1958)

Medizinische Fakultät

  • Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. Jacques Bourguet (1979)
  • Prof. Ronald C. Desrosiers (2009)
  • Prof. Dr. med. dent. Dr. med. dent. h.c. Robert M. Frank (1979)
  • Dr. phil. Dr. med. h.c. mult. Heinz Götze (1972)
  • Prof. Dr. Harald zur Hausen (2005)
  • Dipl.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Dr. med. h.c. Hermann Franz (2001)
  • Prof. Dr. Dontscho Kerjaschki (2008)
  • Dr. med. h.c. Kurt Köhler (1988)
  • Prof. Dr. rer. nat. Klaus Kühn (1999)
  • Prof. Dr. Micha Levy (2002)
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Luft (2019)
  • Prof. Dr. Georg Friedrich Melchers (2003)
  • Prof. Dr. jur. Dr. jur. h.c. Akira Mikazuki (1993)
  • Prof. Dr. Bruce D. Minsky, MD PhD (2004)
  • Prof. Dr. Dr. med. h.c. Norbert J. Pelc (2016)
  • Prof. Dr. Jeffrey Ravetch (2013)
  • Wolfgang Schaffer (2010)
  • Dr. med. h.c. Christian Schelter (1997)
  • Dr. rer. pol. Dr. med. h.c. Erich Dieter Schneider (1996)
  • Senator E. h. Konsul Dr. med h.c. Theo Schöller (1997)
  • Prof. Hermona Soreq, Ph.D. (2007)
  • Prof. Dr. Ralph M. Steinman, M.D. (2006)
  • Dr. med. h.c. Walther Weissauer (1975)
  • Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. h.c. Erich Wünsch (1976)

Naturwissenschaftliche Fakultät

  • Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. nat. h.c. mult. Ernst Otto Fischer (1977)
  • Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. nat. h.c. mult. Hans-Joachim Freund (2017)
  • Dr. rer. nat. Jürgen Gebhard (1998)
  • Prof. Roy J. Glauber, Ph.D. (2006)
  • Dr. rer. nat. h.c. Ludwig Häßlein (1967)
  • Prof. Dr. Dr. rer. nat. h.c. mult. Edmund Hlawka (1992)
  • Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. nat. h.c. mult. Rolf Huisgen (1980)
  • Dipl.-Kaufm. Hermann Wolf Ibach (2003)
  • Prof. Dr. rer. nat. h.c. Louis Mesnil (1962)
  • Prof. Dr. Ernest J. Moniz (2000)
  • Generaldir. Dr. phil. nat. h.c. Hans Friedrich Neumeyer (1956)
  • Prof. Sir John B. Pendry, Ph.D. (2009)
  • Dr. phil. nat. h.c. Felix Portig (1952)
  • Reg.-Amtmann Dr. rer. nat. h.c. Georg Priehäußer (1954)
  • Prof. Dr. Rolf Rannacher (2009)
  • Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. nat. h.c. Alfred Rieche (1966)
  • Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. nat. h.c. Günter Scheibe (1966)
  • Prof. Dr. rer. nat. h.c. Herwig Schopper (1982)
  • Prof. Dr. Heinz Gerischer (1979)

Technische Fakultät

  • Prof. Dr.-Ing. E. h. Morten Andreasen (2002)
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang-Martin Boerner (2003)
  • Prof. Dr. Konstantinos Bouzakis (2007)
  • Dr. Dorin Comaniciu (2022)
  • Dipl.-Ing. Thomas Diehl (1999)
  • Prof. Dr. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. E. h. Hans-Jürgen Engell (1991)
  • Prof. Dr. Dr.-Ing. E. h. Nikolaus Fiebiger (1997)
  • Prof. Dr. E.h. James G. Fujimoto (2018)
  • Prof. Dr.  E.h. Joachim Hagenauer (2006)
  • Dr.-Ing. E.h. Anthony C. Hearn (2012)
  • Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. E. h. Wolfgang Hilger (1990)
  • Dipl.-Ing. Adolf Hüttl (2000)
  • Prof. Dr. rer. nat. Dr. -Ing. E. h. Bernhard Ilschner (1994)
  • Prof. Dr. rer.nat. Dr.-Ing. E.h. Wolfgang Johann M. Keydel (2003)
  • Prof. Dr.-Ing. E.h. Karl Küpfmüller (1976)
  • Prof. Dr.-Ing. E. h. John McCarthy (2000)
  • Prof. Dr.-Ing. Dr. Ing. E. h. Walter Michaeli (1998)
  • Prof. Dr. E.h. Peter Neumann (2005)
  • Dr. phil. Dr.-Ing. E.h. Juir Pawlowski (1986)
  • Dr.-Ing. E.h. Dr.-Ing E.h. Bernhard Plettner (1984)
  • Prof. Dr. E.h. Ulf Plöcker (2005)
  • Prof. Dr.-Ing. E. h. Erich R. Reinhardt (2002)
  • Prof. Dr.-Ing. E. h. D. B. Spalding (1997)
  • Prof. Dr.-Ing. A. Erman Tekkaya (2012)
  • Priv.-Doz. Dr.-Ing. Ulrich Tietze (2022)
  • Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. mult. Hans Kurt Tönshoff (1992)
  • Prof. Dr. rer. nat Dr.-Ing. E.h. Gerhard Wegner (2004)
  • Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Klaus Wucherer (2004)
  • Prof. Dr. tech. Dr. tech. h.c. Dr.-Ing. E. h. Heinz Zemanek (1986)
  • Prof. Dr. E.h. Christoph Zenger (2008)



  • Presse
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben