Wohnen
Unterkünfte für internationale Forschende – Zuhause auf Zeit
Die Städte Erlangen, Fürth und Nürnberg bieten eine hohe Lebensqualität. Entsprechend begehrt und knapp ist deshalb auch der Wohnraum. Besonders gilt dies vor Semsterbeginn. Wir empfehlen deshalb, so früh wie möglich nach einem Zimmer oder einer Wohnung zu suchen. Wer ein bisschen flexibel ist und auch in der Umgebung sucht, hat gute Chancen, eine bezahlbare Bleibe zu finden. Dank des gut ausgebauten Nahverkehrs ist der Studien- und Arbeitsort meist unproblematisch und schnell zu erreichen.
Der Wohnungsmarkt ändert sich nahezu täglich, daher lohnt es sich, jeden Tag die Angebote im Internet zu überprüfen. Versuchen Sie, flexibel zu sein, was den Preis, die Ausstattung und die Lage der Wohnung betrifft! Wenn Sie unsicher sind, ob ein Angebot seriös ist oder wenn die Kommunikation mit dem Vermieter auf Englisch nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an das Welcome Centre – wir unterstützen Sie gerne.
Allgemeine Informationen zum Thema Wohnungssuche und zum Abschließen des Mietvertrags finden Sie auf der Wohnen-Seite für Studierende aus dem Ausland. Viele der dort hinterlegten Informationen sind auch für Promovierende und Forschende zutreffend; bitte beachten Sie jedoch, dass die öffentlichen Studentenwohnheime tatsächlich nur für Bachelor- und Master-Studierende zugänglich sind.
Gästehäuser der FAU
Mit unseren Gästehäusern stellen wir unseren akademischen Gästen aus dem In- und Ausland Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen sie die erste Zeit ihres Aufenthaltes so angenehm und unkompliziert wie möglich verbringen und sich auf ihre Forschung konzentrieren können. Für eine Reservierung wenden Sie sich bitte direkt an das Gästehaus-Büro unter uni-gaestehaus@fau.de
Ausstattung der Gästehäuser
Die Apartments unserer Gästehäuser sind vollständig möbliert und mit Kochgelegenheiten ausgestattet. Töpfe, Geschirr und erforderliche Haushaltsgeräte sind vorhanden. Alle 14 Tage werden Bettwäsche und Handtücher gewechselt und der Wohnraum gereinigt. Die Häuser verfügen über Waschmaschine und Trockner. In den Gemeinschaftsräumen kann man mit den anderen Bewohnern des Hauses zusammen sein, reden, essen, trinken und kochen. Fernseh-, Internet und Telefonanschlüsse sowie Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Alle unsere Gästehäuser sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Anschrift:
Bergstraße 13, 91054 Erlangen
Kontakt:
Telefon und Fax: +49 9131 4001700
Bürozeiten:
Dienstag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr
Zimmer:
- 4 Einzimmer-Apartments, je 49 qm
- 4 Zweizimmer-Apartments, je 53 qm
- 2 Dreizimmer-Apartments, je 95 qm
- 5 Einzelzimmer im Souterrain mit separater Gemeinschaftsdusche und Gemeinschaftsküche
Anschrift:
Erwin-Rommel-Straße 61 (IBZ I) und
Erwin-Rommel-Straße 63 (IBZ II),
91058 Erlangen
Kontakt:
Telefon: +49 9131 6872880
Bürozeiten:
Dienstag und Donnerstag
8.30 bis 12.30 Uhr
Zimmer:
Internationales Begegnungszentrum (IBZ) I:
7 Einzimmer-Apartments, je 16 qm
2 Zweizimmer-Apartments, je 40 qm
(eines davon barrierefrei)
2 Dreizimmer-Apartments, je 62 qm
Internationales Begegnungszentrum (IBZ) II:
7 Maisonette-Apartments, je 39 qm
1 Einzimmer-Apartment, 49qm (barrierefrei)
und der Einmaligkeit dieses Gästehauses herstellen. Mehrere Einkaufsmärkte, medizinische Zentren, einige Einrichtungen der Universität und verschiedene Restaurants sind nur wenige Minuten zu Fuß von der UniKate entfernt.
Anschrift:
Carl-Thiersch-Straße 5, 91052 Erlangen
Kontakt:
Telefon: +49 9131 8526617
Bürozeiten:
Montag und Mittwoch 8.30 bis 12.30 Uhr
Zimmer:
7 Einzimmer-Apartments, von 23 qm bis 28 qm
1 Zweizimmer-Apartment, 43 qm
Fahrrad bequem zu erreichen. Ausflugsmöglichkeiten bestehen in die nahegelegene Fränkische Schweiz mit ihren schönen Wandermöglichkeiten, eindrucksvollen Tropfsteinhöhlen und der guten fränkischen Küche.
Anschrift:
Schulstraße 13, 91080 Uttenreuth
Kontakt:
Telefon: +49 9131 85-26617
Bürozeiten:
Büro in der UniKate in Erlangen, Carl-Thiersch-Str. 5:
Montag und Mittwoch 8.30 bis 12.30 Uhr
Zimmer:
8 Einzimmer-Apartments, von 26 qm bis 40 qm
Die Gästehäuser der Universität reichen leider nicht aus, um allen Gästen eine Wohnung anbieten zu können. Manchmal sind die Häuser schon Monate vorher ausgebucht. In diesem Fall müssen Sie auf den freien Wohnungsmarkt ausweichen. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an das Welcome Centre.