Index

Service für Promotionsprogramme

Wir vom Graduiertenzentrum unterstützen und vernetzen Sie als Sprecherinnen und Sprecher, sowie Koordinatorinnen und Koordinatoren von Graduiertenschulen und strukturierten Promotionsprogrammen an der FAU in folgenden Punkten:

  • Qualitätssicherung von Promotionsangelegenheiten (z.B. Betreuungsvereinbarungen) und des Einrichtungsprozesses strukturierter Promotionsprogramme über das Leitungsgremium des Graduiertenzentrums
  • Management eines Systems zur Promovierendenverwaltung
  • Vernetzungs- und Informationsplattform als Dachorganisation aller Graduiertenschulen und strukturierter Promotionsprogramme
  • Unterstützung und Informationen zu administrativen Prozessen der Promotion
  • Angebot eines übergreifenden Veranstaltungsprogramms für alle Promovierenden der FAU (interdisziplinäre Workshops und Soft Skill-Seminare)
  • Unterstützung für Promovierende und Postdocs bei Fragen zur Karriereplanung und Karriereentwicklung innerhalb und außerhalb der Wissenschaft
  • Frühzeitige Unterstützung bei der Planung und Antragstellung von neuen Graduiertenkollegs und -programmen, z.B. bei Fragen zum Curriculum

Hier erhalten Sie alle wichtige Informationen zur Erwicklung und Beantragung eines Promotionsprogramms.

Promotionsprogramm beantragen


Das FAUnetwork-RTG

Mit dem FAUnetwork-RTG stellen wir eine Plattform zum Austausch über alle relevanten Themen der strukturierten Promotion zur Verfügung. Ein weiteres Ziel ist dabei, zukünftige Anträge zu optimieren und die Anstragstellenden besser zu unterstützen.

Hierzu laden wir zweimal im Jahr alle Sprecherinnen und Sprecher der extern finanzierten Graduiertenkollegs ein. Auch zukünftige Antragsstellende sind herzlich willkommen.


FAUcoaching für Postdocs

  • Haben Sie gerade eine Postdoc-Stelle angenommen, sind sich aber unsicher, ob Sie dauerhaft in der Wissenschaft bleiben wollen?
  • Haben Sie erstmals eine Gruppenleiterfunktion und wissen nicht genau, wie Sie mit Ihrer neuen Führungsrolle umgehen sollen oder wie Sie Ihren eigenen Führungsstil entwickeln können?
  • Sie möchten vielleicht mehr über außeruniversitäre Berufswege herausfinden, die zu Ihnen passen?
  • Sie sind sich sicher, dass Sie eine Professur anstreben wollen, fragen sich aber, wie Sie sich strategisch bestmöglich auf Ihre Zielposition vorbereiten können?
  • Stehen Ihnen für eine anstehende Entscheidung verschiedene Optionen offen und Sie wissen nicht, welche Sie ergreifen sollen?

Wenn Sie solche oder ähnliche Fragen umtreiben, könnte ein Coaching für Sie möglicherweise hilfreich sein!


Unser zertifizierter Coach

Das Coaching ist ein Inhouse-Angebot und wird von Dr. Silke Schnurbusch durchgeführt.

Sie ist zertifizierter Coach des Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct) und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Beratung und im Coaching von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern.


FAQs


Kontakt

Wenn Sie Interesse an einem Coaching während Ihrer Postdoc- bzw. Habilitationsphase haben, vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin via E-Mail.

Geisteswissenschaften

Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften

Mathematik und Naturwissenschaften

Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Ingenieurwissenschaften

Sportwissenschaften

Allgemeine FAQs

Rechtlich bindend sind die Aussagen in der Rahmen- und Fakultätspromotionsordnung!

Fragen zur Registrierung der Promotion in docDaten


Fragen zur Zulassung


Fragen zur Eröffnung des Promotionsverfahrens


Fragen zur Dissertation


Fragen zu sonstigen Themen

Weiterqualifizierung (Seminare)

Veranstaltungen für FAU Postdocs, Nachwuchsgruppenleitungen, Juniorprofessuren

Das Graduiertenzentrum der FAU bietet Ihnen überfachliche Informationsveranstaltungen und Seminare zu Schlüsselqualifikationen an. Alle Veranstaltungen stehen auch Postdocs offen.

Unser Seminarprogramm soll Kompetenzen für die wissenschaftliche Karriere und den Arbeitsmarkt vermitteln, um so Ihre beruflichen Chancen in oder außerhalb der Wissenschaft zu verbessern.

Die folgenden Kurse sind ebenso für Forschende nach der Promotion gedacht.

Events for FAU postdocs, junior research group leaders, junior professors

The FAU Graduate Centre offers a range of interdisciplinary information events and core skills workshops. Our events are open to all registered doctoral candidates and postdoctoral researchers.

Our seminar program is designed to help you develop academic and job market skills, in order to enhance your career opportunities both inside and outside the university.

The following events are specially intended for early career, postdoctoral researchers.


FAU PostDocDay 202524. Juni - Alle FAU Postdocs sind herzlich eingeladen!

Seminarprogramm Sommersemester 2025

Hinweise zur Anmeldung

  • Bitte nutzen Sie zur Anmeldung pro Veranstaltung den Anmeldebutton in der jeweiligen Seminarbeschreibung, die Anmeldungen erfolgen über StudOn.
  • Seminare im Rahmen des ProFund-Programms sind gekennzeichnet.

Informationen zur Teilnahme

Registration Process

  • Please use the registration button in the seminar description to register for each course. Registrations are made via StudOn.
  • Seminars within the ProFund program are marked accordingly.

Terms and Conditions of Participation

April | Mai

Juni

Juli

September | Oktober


Kursangebot bay. Universitäten | offen für FAU Promovierende und Postdocs

(wird laufend aktualisiert)


Kontakt

KP

Seminarprogramm

Kontakt