• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Campo
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Corona-Info
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Center für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  1. Startseite
  2. Education
  3. Lehre an der FAU
  4. Lehrpreise
  5. Preis für gute Lehre des Staatsministeriums

Preis für gute Lehre des Staatsministeriums

Bereichsnavigation: Lehre an der FAU
  • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
    • Entwicklung der Leitlinien innovative Lehre
  • Digitales Lehren und Lernen
  • Förderprogramme für die Lehre
    • Innovationsfonds Lehre
      • Innovationsfonds – Projekte 2021/2022
      • Innovationsfond – Projekte 2020/2021
      • Innovationsfond – Projekte 2017/2018
      • Innovationsfond – Projekte 2016/2017
  • Lehrpreise
    • FAU-Lehrpreis: Preisträger/-innen seit 2016
    • Preis für gute Lehre des Staatsministeriums
  • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
    • Qualitätskultur
    • Strukturqualität
    • Prozessqualität
    • Ergebnisqualität

Preis für gute Lehre des Staatsministeriums

Preis für gute Lehre des Staatsministeriums

Mit dem Preis für gute Lehre würdigt das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst bereits seit 1997 jährlich die Arbeit der besten Lehrpersonen an staatlichen bayerischen Universitäten. Die FAU-Preisträger/innen der letzten Jahre waren:

PhilFak ReWiFaK MedFak NatFak TechFak
2016 Professor Dr. Nico Scarano,

Lehrstuhl für Praktische Philosophie

Professor Dr. Martin Emmert

Juniorprofessur für Versorgungsmanagement

2017 Dr. Tilmann Volk,

Institut für Zelluläre und Molekulare Physiologie

Dr.-Ing. Marc Reichenbach,

Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur)

2018
Dr. Nicole Hauke

Sozialpsychologie mit Schwerpunkt Gender und Diversity

Prof. Dr. Christian Jäger

Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Medizinstrafrecht

 
2019
      Prof. Dr. Axel Munnecke

Professur für Paläontologie, Schwerpunkt Faziesanalyse

Prof. Dr.-Ing. André Kaup
Lehrstuhl für Multimediakommunika-tion und Signalverarbeitung
2020
Prof. Dr. Thorsten Piske
Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik
Dr. Alexander Glas

Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie

     
2021
    PD Dr. Phillip Spitzer

Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie

  Prof. Dr. Kathrin Castiglione

Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik

2022
Dr. habil. Nadine Hamilton

Lehrstuhl für Systematische Theologie I (Dogmatik)

Prof. Dr. Dr. Patricia Wiater

Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Menschenrechte

     



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben