• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Campo
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Education
  3. Studienorganisation
  4. Die FAU-App

Die FAU-App

Bereichsnavigation: Studienorganisation
  • Begriffe aus dem Unileben
  • Semestertermine
  • Rückmeldung und Semesterbeitrag
  • Die FAUcard für Studierende
  • Online-Plattformen für Studierende
  • Wie erstelle ich meinen Stundenplan?
    • Stundenplan Lehramt Grund- und Mittelschule
  • Lernräume und CIP-Pools
  • Die FAU-App
  • Social Media

Die FAU-App

Holen Sie sich jetzt die FAU-App auf Ihr Smartphone!

Die kostenlose FAU-App für iOS und Android. Mit ihr sind Sie auch unterwegs immer bestens informiert: Wie war noch einmal die Mailadresse vom Professor? In welchem Raum findet mein Seminar statt? Was gibt es heute in der Mensa? Die FAU-App hat die Antworten.

  • Die FAU-App für iOS
  • Die FAU-App für Android

Alle Funktionen im Überblick:

  • FAU-AppPlaner: Stellen Sie Ihren persönlichen Semester-Stundenplan über UnivIS zusammen und fügen Sie eigene Termine hinzu.
  • Speiseplan: Zu Hause essen oder doch zur Mensa? Die App zeigt Ihnen, ob sich der Weg lohnt.
  • FAU-Navigation: Von Ort zu Ort – die Navigation hilft bei der Suche nach dem Hörsaalgebäude. Für die WISO gib es sogar Karten der einzelnen Räume, damit auch sicher jeder seinen Seminarraum findet.
  • Personensuche: Alle Einrichtungen, Telefonnummern und Mail-Adressen von Professoren, Dozenten und Kollegen nur wenige Klicks entfernt.
  • Bibliothek: OPAC-Ausleihe leicht gemacht, inklusive des praktischen ISBN-Scanners.
  • Termine: Ob Vorträge oder Veranstaltungen – mit der App behalten Sie den Überblick.
  • Social Media: Facebook, Twitter, Pinterest oder Youtube, alles immer dabei.

Noch Fragen? In unserer Funktionsübersicht erklären wir Ihnen Planer, Navigation und Co. Schritt für Schritt.

Wie funktioniert’s?

Laden Sie sich im Apple-App-Store oder im Google-Play-Store die FAU-App kostenlos herunter. Anschließend können Sie im Planer Ihre Vorlesungen aus dem UnivIS hinzufügen, eigene Termine erstellen und auswählen, welchen Mensa-Speiseplan Sie angezeigt bekommen möchten. In den Einstellungen können Sie außerdem auswählen, welche Funktionen Ihre App anzeigen soll – sortiert nach den einzelnen Fakultäten.

Bereits zum Start des Sommersemesters 2015 ging der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mit einer extra für die FAU konzipierten App an den Start. Das Pilotprojekt wurde zum Semesterende auf die gesamte Universität ausgeweitet. Beim Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gibt es daher bereits jetzt eine Raum-Navigation und eigene News vom Fachbereich – im Stream, Blog und Newsletter.

Geben Sie uns Feedback!

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wenden Sie sich bitte an socialmedia@fau.de und stellen Sie Ihre Fragen nicht in den Rezensionen – hier fehlt uns die Möglichkeit, Ihnen zu antworten. Vielen Dank!




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben