• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Education
  3. Studienorganisation
  4. Social Media

Social Media

Bereichsnavigation: Studienorganisation
  • Studienstart an der FAU
  • Begriffe aus dem Unileben
  • Semestertermine
  • Rückmeldung und Semesterbeitrag
  • Die FAUcard für Studierende
  • Online-Plattformen für Studierende
  • Lernräume und CIP-Pools
  • Social Media

Social Media

Die Uni in der Hosentasche

Benötigen Sie Rat?

  • Empfehlungen zu Social Media

Willkommen im Social-Media-Universum der FAU: Hier wird gepostet, gezwitschert und gebloggt was das Zeug hält. Alles, um Sie über das Uni-Leben an der FAU immer auf dem Laufenden zu halten. Alle Informationen auf diesen Kanälen finden Sie auch auf den Webseiten und Portalen der FAU.

Neben den offiziellen Social Media Kanälen der FAU gibt es eine Vielzahl an weiteren Social Media Kanälen, die mit der FAU verbunden sind. Forschende auf Twitter, Fachschaftsinitiativen auf Facebook und Einrichtungen auf Instagram: In unserem Social Media Adressbuch finden Sie eine Übersicht über diese Kanäle.

Zum Social Media Adressbuch der FAU

Instagram

Instagram-FAU Erlangen-Nürnberg
Klick aufs Bild: direkt zu Instagram

Die FAU, wie man sie (vielleicht) noch nicht gesehen hat instagram.com/uni_fau: Mehrmals pro Woche werden auf Instagram Ein- und Ausblicke rund um die Uni und das Studentenleben gezeigt. Dafür repostet die Uni auch gerne Bilder anderer Instagram-User. Die FAU ist unter dem Namen uni_fau zu finden.

#meineFAU #studyatFAU #unifau #fau_germany


Youtube

Screenshot Youtube Kanal der FAU
Klick aufs Bild: direkt zum FAU-Youtube-Kanal

Auf Youtube stellt sich die FAU in bewegten Bildern auf Deutsch und Englisch vor. Ob Informationen zu unseren Studiengängen, interessanten Berichten aus Forschung und Lehre oder Videos zu unseren Veranstaltungen – auf Youtube sind Sie stets hautnah mit dabei.

www.youtube.com/unifau


TikTok

Screenshot Tiktok-Kanal der FAU
Klick aufs Bild: direkt zu TikTok

Tanzen und Lipsync? Es gibt vielmehr auf TikTok zu finden… unter anderem auch die FAU. Auf Tiktok präsentieren wir spezielle Formate wie 60 Sekunden Wissen und möchten aktuellen und potenziellen Studierenden zeigen, was die Menschen an unserer Uni bewegen.

https://www.tiktok.com/@uni_fau


Facebook

Screenshot facebook.com/Uni.Erlangen.Nuernberg
Klick aufs Bild: direkt zu Facebook

Von Terminen bis hin zu interessanten Geschichten rund um die Uni: Verfolgen Sie das Geschehen an der FAU auf Facebook. Welcher Professor taucht mit seinen Forschungen gerade in den Medien auf? Welche aktuellen Studierenden-Themen werden zurzeit in der Gesellschaft diskutiert? Was sind die nächsten Termine – angefangen beim Science Slam über den Kurzfilmabend bis hin zur Fakultätsparty? Auf den Facebook-Seiten erfahren Sie es, wenn Sie mögen auch auf Englisch:

www.facebook.com/Uni.Erlangen.Nuernberg
www.facebook.com/fauenglish


Bluesky

Screenshot Bluesky

Kennen Sie Bluesky? Die Alternative zu X (vormals Twitter). Auch hier bekommen Sie alle wichtigen Nachrichten aus der FAU:  Veranstaltungen, Termine und Events, woran in der FAU geforscht wird und wer eine neue Auszeichnung bekommen hat. Wenn Sie über die FAU auf dem Laufenden bleiben möchten, dann sind Sie hier genau richtig.

https://bsky.app/profile/fau.de

 


Xing

Screenshot von XING
Klick aufs Bild: direkt zur FAU XING-Gruppe

Wer sich vor allem beruflich inspirieren lassen möchte, findet in unserer FAU-Gruppe auf der Karriereplattform XING rund 10.000 Gleichgesinnte: Hier vernetzen sich Alumni, Forschende, Studierende und andere Angehörige der FAU aus dem In- und Ausland. Die FAU auf XING


FAU Community

Screenshot der FAU Community
Klick aufs Bild: direkt zur FAU Community

Kontakte knüpfen, diskutieren und up-to-date bleiben – auf der kostenfreien Plattform des FAU Alumni-Netzwerks treffen sich aktive und ehemalige FAUler aus aller Welt. Natürlich zweisprachig: www.community.fau.de/en


LinkedIn

Screenshot LinkedIn

Unsere englischsprachige LinkedIn-FAU-Gruppe richtet sich an Angehörige der FAU, die ihr Netzwerk mit Forschungsgruppen, Unternehmen und anderen Alumni der FAU auf der ganzen Welt erweitern möchten: Die FAU auf LinkedIn


Mastodon

Die FAU ist auch auf Mastodon aktiv. In dem (noch) kleinen Netzwerk informieren wir über ausgewählte Inhalte aus Forschung, Lehre und Studium sowie Themen rund um die FAU. Wir sind auf Mastodon unter @fau zu finden: @fau@mastodon.social.

 




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben