Referat G3 – Technisches Gebäudemanagement – Elektrotechnik
Referat G3 - Technisches Gebäudemanagement - Elektrotechnik
Leitung:
TA Georg Stühler
Tel.: 09131/85-27055
E-Mail: georg.stuehler@fau.de
Vertretung:
N. N.
Aufgaben:
- Betriebsführung der Werkstätten des Referates
- Technisches Gebäudemanagement, Betrieb und Instandhaltung der elektrischen Energieversorgung und baulicher Anlagen (z. B.: Stromübernahmestationen, Trafostationen (20/0,4 kV), Mittelspannungsschaltanlagen (20 kV), Fernwirktechnik, Niederspannungsschaltanlagen (400 V) und Verteilungen, Niederspannungs- und Mittelspannungsnetze, Ersatzstromanlagen, allgemeine Ersatzstromversorgung (AEV), zentrale unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), zentrale Batterie- und Uhrenanlagen, elektrische Gebäudeinstallation, Aufzugsanlagen, Hub- und Fördertechnik, Beleuchtungs-, Sicherheitsbeleuchtungs- und Außenbeleuchtungsanlagen, Blitzschutzanlagen, Signal- und Hausrufsysteme, Schranken- und Ampelanlagen, Gefahrenmeldeanlagen (GMA), Brandmeldeanlagen (BMA), Alarmanlagen (EMA) und Fluchtwegsteuerungen, Türen, Tore, Brandschutztüren, Schließtechnik und Schließanlagen und zentrale Zutrittskontrollanlage, Hörsaaltechnik und audiovisuelle Hörsaalgeräte (z. B. Beamer, Mikrofone, Lautsprecheranlagen), Fernmeldenetze und Telekommunikationsanlagen für den Gesamtbereich der Universität, d. h. inkl. Klinikum
- Gewährleistung der sicheren Betriebsführung und zuverlässigen Versorgung der Universitätseinrichtungen
- Planungsarbeiten sowie Mitwirkung bei der Planung von technischen Einrichtungen und Anlagen
- Leistungen des kaufmännischen Gebäudemanagements (z. B. Beschaffungsmanagement, Vertragsmanagement) im Rahmen der Betriebsführung
- Vorbereitung, Begleitung, Durchführung von technischen Aspekten bei Instandsetzungen, Sanierungen sowie Neu- oder Umbauten
- Der Referatsleiter ist verantwortliche Elektrofachkraft – VEFK mit übertragener fachlicher Leitung im Sinne der DIN VDE 1000-10 für den Zuständigkeitsbereich der Abteilung Gebäudemanagement
- Betrieb der abteilungsinternen DV-Verfahren und DV-Geräte (Hard- und Softwareversorgung, Rollen- und Rechtemanagement, Bewirtschaftung des IT-Etats der Abteilung)
- Implementierung und Betrieb von Werkzeugen des EDV-gestützten Facility Managements
- Inbetriebnahme-Management zur Sicherstellung der Funktionalität und Betriebssicherheit von baulichen und gebäudetechnischen Anlagen des Referats G3 vor der Überführung in die Betriebs-/Nutzungsphase
Weitere E-Mail Adressen, Telefonnummern etc. des Referats G3
aus UnivIS - Informationssystem der FAU
Referatsleitung
- Dipl.-Ing.(FH) Stühler, Georg
Vertretung Referatsleitung
- IT-Administration und Betreuung für Abt. G, sowie Computergestütztes Facility Management (CAFM)
- *Störungen Telefon, Fax, Beleuchtung, Stromversorgung, Beamer, Multimedia bitte an die Leitwarte melden.
- *Tel.: 09131 / 85 - 27777 FAX: 09131 / 85 - 27779 leitwarte@fau.de
- Sicherheitstechnik und Multimedia
- Schließanlagen, Zutrittskontrolle
- Schlüsselausgabe:
Montag bis Freitag, zwischen 8:30 und 11:30 Uhr
Telefonservice
Gruppenleitung Telekommunikation
Vertretung Telekommunikation
Mitarbeiter Telefondienst
Starkstromanlagen
- Bei Fragen zu Belangen der Stromversorgung und Gebäudebeleuchtung bitte Email an: zuv-g3-sts@fau.de
Gruppenleitung Starkstromanlagen
Vertretung Starkstromanlagen
Mitarbeiter Starkstromanlagen
- Brand, Daniel
- Heidrich, Wolfgang
- Hiersigk, Marco
- Kalb, Gerald
- Magiera, Daniel
- Mühlhans, Markus
- Oppel, Jürgen
- Schmidt, Matthias
G3 Gruppe Nürnberg
- Bei Fragen zu den Gewerken von G3 am Standort bitte Email an: zuv-g3-nbg@fau.de
Gruppenleiter Gruppe Nürnberg
Mitarbeiter Gruppe Nürnberg
Gruppenleitung Sicherheitstechnik und Multimedia
Vertretung Sicherheitstechnik und Multimedia
Mitarbeiter Sicherheitstechnik und Multimedia
Gruppenleitung Schließanlagen, Zutrittskontrolle
Vertretung Schließanlagen, Zutrittskontrolle
- B.Sc. (FM) Jahodka, Michal
Mitarbeiter Schließanlagen
Mitarbeiter Zutrittskontrollanlagen
Mitarbeiter Türen und Tore
Gruppenleitung IT/FAMOS
- B.Sc. (FM) Jahodka, Michal