• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. FAU
  3. Organisation und Gremien
  4. Universitätsverwaltung
  5. Abteilung G – Gebäudemanagement
  6. Referat G6 – Operativer Umweltschutz und Technische Anlagensicherheit

Referat G6 – Operativer Umweltschutz und Technische Anlagensicherheit

Bereichsnavigation: FAU
  • Willkommen an der FAU
    • Leitbild
      • Leitbild Lehre und Studium
    • Zielvereinbarungen
    • Internationalisierung
      • Internationalisierungsstrategie der FAU
        • Empfehlungen zur Sprachenpolitik der FAU
      • Nationaler Kodex für das Ausländerstudium
      • Erasmus+
        • „Erasmus+“-Veranstaltungen an der FAU
      • Sprachendienst
    • Daten und Fakten
  • Zukunftskonzept und Ziele
  • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Geschichte der FAU
    • Sammlungen und Museen
      • Anatomische Sammlung
      • Antikensammlung I
      • Antikensammlung II
      • Astronomische Sammlung
      • Botanischer Garten und Aromagarten
      • Botanische Sammlungen
      • Ethnographische Sammlung
      • Geowissenschaftliche Sammlungen
      • Informatik-Sammlung
      • Mathematische Sammlung
      • Medizinische Sammlung
      • Moulagensammlung
      • Musikinstrumentensammlung
      • Pathologische Sammlung
      • Pharmakognostische Sammlung
      • Schulgeschichtliche Sammlung / Schulmuseum
      • Universitätsarchiv
      • Sammlungen in der Universitätsbibliothek
      • Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung
      • Zoologische Sammlung
    • Themen und Projekte
      • Umstrittenes Gedenken – Zur Problematik der Benennung von Straßen und akademischen Institutionen
      • Publikation: Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen 1918-1945
      • Aberkennung der Doktorwürde an der Universität Erlangen in der Zeit des Nationalsozialismus
  • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Nobelpreisträger der FAU
    • Akademie-Mitglieder
      • Nationale Akademie der Wissenschaften, Leopoldina
      • Bayerische Akademie der Wissenschaften, München
      • Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
      • Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
      • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
      • Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt
      • Österreichische Akademie der Wissenschaften
      • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
      • Heidelberger Akademie der Wissenschaften
      • Sächsische Akademie der Wissenschaften, Leipzig
      • Academia Europaea
      • Königliche Akademie der Schönen Literatur
      • European Academy of Sciences
    • Maximiliansorden des Freistaats Bayern
    • FAU-Botschafter
      • Prof. Dr. DhC Enrique Zuazua
      • Prof. Vijay K. Bhargava
      • Prof. Michael J. Puett
      • Prof. John Bessant
      • Prof. Dr. Elisabeth Bronfen
    • Ehrensenatoren und -bürger
    • Ehrendoktoren
    • Verdienstmedaille der FAU
    • Helmut-Volz-Medaille
  • Standorte der FAU
    • FAU Campus Erlangen
    • FAU Campus Fürth
    • FAU Campus Nürnberg
    • Weitere Standorte
  • Standortentwicklung der FAU
    • Entwicklungen in der Erlanger Innenstadt
    • Entwicklungen am Erlanger Südgelände
    • Entwicklungen in Nürnberg
  • Fakultäten und Einrichtungen
    • Fakultäten der FAU
    • Universitätsklinikum Erlangen
    • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Universitätsarchiv
  • Organisation und Gremien
    • Universitätsverwaltung
      • Stabsstellen der Universitätsleitung
        • Büro der FAU-Universitätsleitung
        • Stabsstelle Presse und Kommunikation
        • Stabsstelle Sammlungen und Museen
        • Stabsstelle Strategieentwicklung
      • Pr-STAB (S) – Präsidialstab
        • Referat S-INTERNATIONAL – Internationale Angelegenheiten
        • Referat S-PLAN – Strategische Entwicklungsplanung
        • Referat S-PROJEKT – Strategische Projekte
        • Referat S-BERUFUNGEN – Berufungen und Berufungsprozesse
        • Referat S-DATEN – Daten und Führungsinformationen
        • Referat S-FORSCHUNG – Forschungsunterstützung
        • Referat S-NACHWUCHS – Unterstützung wissenschaftlicher Nachwuchs
        • Referat S-OUTREACH – Outreach Support
      • Ka-STAB – Stabsstellen des Kanzlers
        • Kanzlerbüro/ Organisationsentwicklung
        • Controlling
        • Stabsstelle Datenschutzkoordination
        • Stabsstelle Energiecontrolling
        • Stabsstelle Strategische Standortentwicklung
        • Stabsstelle für das Universitätsinformationssystem UnivIS
      • Abteilung G – Gebäudemanagement
        • Referat G1 – Organisation und Entwicklung
        • Referat G2 – Anlagen- und Maschinentechnik
        • Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen
        • Referat G4 – Bau- und Flächenmanagement
        • Referat G5 – Kaufmännisches Gebäudemanagement
        • Referat G6 – Operativer Umweltschutz und Technische Anlagensicherheit
      • Abteilung H – Haushalt
        • Referat H1 – Sachhaushalt
        • Referat H2 – Körperschaftshaushalt, Stiftungen
        • Referat H3 – Drittmittel und Rechtsangelegenheiten der Forschung
        • Referat H4 – Finanzbuchhaltung
        • Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten
        • Referat H6 – Zentrale Auftragsvergabe
        • Referat H7 – Internes Rechnungswesen
      • Abteilung L – Lehre und Studium
        • Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
        • Referat L2 – Campusmanagement
        • Referat L3 – Allgemeine Studienberatung
        • Referat L4 – Zulassung und Stipendien
        • Referat L5 – Studierendenverwaltung
        • Referat L6 – Prüfungsverwaltung
      • Abteilung P – Personal
        • Referat P1 – Personal- und Stellenhaushalt, Personalcontrolling, Personaldatenverarbeitung
        • Referat P2 – Servicestelle wissenschaftliches Personal und Beamte
        • Referat P3 – Servicestelle nebenberufliches wissenschaftliches Personal
        • Referat P4 – Servicestelle nichtwissenschaftliches Personal
        • Referat P5 – Servicestelle für das Personal der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
        • Referat P6 – Rechtsangelegenheiten der Abteilung P, Nebentätigkeiten und Reisekosten
        • Referat P7 – Personalentwicklung und Familienservice
      • Sachgebiete
        • SG Arbeitssicherheit
        • SG Innenrevision
        • SG Tierschutzangelegenheiten
        • SG Zentrale Dienste
    • Universitätsleitung
      • Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident
      • Prof. Dr. Andreas Hirsch, Vizepräsident People
      • Prof. Dr. Bärbel Kopp, Vizepräsidentin Education
      • Prof. Dr. Georg Schett, Vizepräsident Research
      • Prof. Dr. Kathrin M. Möslein, Vizepräsidentin Outreach
      • Christian Zens, Kanzler
      • Prof. Dr. med. Kerstin Ute Amann, Universitätsfrauenbeauftragte (beratend)
      • Dr. Jürgen Kleinöder, CIO
      • Prof. Dr. Michael Tielemann, CISO
      • Silke Sauer, CBO
      • Prof. Dr. Matthias S. Fifka, Sonderbeauftragter für Nachhaltigkeit
      • Prof. Dr. Katharina Herkendell, Sonderbeauftragte gegen Antisemitismus
      • Prof. Dr. Maria Rentetzi, Sonderbeauftragte für Internationalisierung
      • Prof. Dr. Paul Steinmann, Sonderbeauftragter für Strategische Entwicklung
      • Prof. Dr. Karl Wilbers, Sonderbeauftragter für Personalentwicklung
      • Büro der FAU-Universitätsleitung
    • Erweiterte Universitätsleitung
    • Senat
    • Universitätsrat
    • Kuratorium
    • Gremien und Beauftragte
      • CIO-Gremien
      • Kommissionen
        • Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens
      • Konvent der wissenschaftlichen Mitarbeiter
      • Promovierendenkonvent
      • Studierendenvertretungen
      • Personalvertretungen und Schwerbehindertenvertretung
      • Beauftragte
        • Datenschutzbeauftragter
        • Gleichstellungsbeauftragter
        • Sachgebiet Tierschutzangelegenheiten
    • Hochschulwahlen
  • Recht und Gesetz
    • Hochschulgesetze
    • Grundordnung, Organisation
    • Regelungen zum Studium
    • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
        • Bachelorstudiengänge an der Philosophischen Fakultät
        • Masterstudiengänge an der Philosophischen Fakultät
        • Fachbereich Theologie
      • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
        • Fachbereich Rechtswissenschaft
        • Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
      • Medizinische Fakultät
      • Naturwissenschaftliche Fakultät
      • Technische Fakultät
      • Lehramtsstudiengänge
      • Sprachprüfungen
    • Promotions- und Habilitationsordnungen
    • Sonstige Regelungen
    • Vergabeverfahren
  • Kontakt, Anfahrt, Orientierung

Referat G6 – Operativer Umweltschutz und Technische Anlagensicherheit

Referat G6 - Operativer Umweltschutz und Technische Anlagensicherheit

Weitere Informationen

  • Operativer Umweltschutz und Technische Anlagensicherheit

Leitung:

TA Harald Gunselmann

Tel.: 09131/85-25083
E-Mail: harald.gunselmann@fau.de

Vertretung:

RAFr Vera Rembold

Tel.: 09131/85-25082
E-Mail: vera.rembold@fau.de

Aufgaben:

  • Die Referatsleitung nimmt die Funktion des Betriebsbeauftragten für Abfall gemäß den Bestimmungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie die Funktion des Gefahrgutbeauftragten gemäß der Gefahrgutbeauftragtenverordnung für die Gefahrstoffklassen 1 bis 6, 8 und 9 (Verkehrsträger Straße) für den Gesamtbereich der Universität inklusive des Universitätsklinikums wahr
  • Betreuung der DV-Verfahren und Systeme für die Referate G5 und G6, soweit nicht das RRZE zuständig ist
  • Rechtsangelegenheiten des Referats G6 und der Universitätsbibliothek (Maßnahmen gegen nicht zur Universität gehörende Störer und verhaltensauffällige Personen in den Räumen der Universitätsbibliothek, Vergaberecht, IT-Vergaberecht)

Arbeitsgruppe G6.1: Sondermüllentsorgung und Gefahrgut (FAU und UKER)
E-Mail: sondermuell@fau.de

  • Abwicklung der Sondermüllentsorgung für die Universität inklusive des Universitätsklinikums gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Gefahrgut- und Abfallrechts

Arbeitsgruppe G6.2: Recycling, Wertstoffe, Datenschutzabfälle und Restmüllentsorgung
E-Mail: wertstoffe@fau.de

  • Abwicklung der Entsorgung für Rest- bzw. Hausmüll und Recyclingstoffe gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Abfallrechts
  • Betrieb des FAU-Wertstoffhofes

Arbeitsgruppe G6.3: Technische Anlagensicherheit (einschließlich umweltrelevanter Anlagen bezüglich des Gewässerschutzes)
E-Mail: zuv-techpruefwesen@fau.de

  • Federführender Vollzug der Vorschriften in den Bereichen des Prüfwesens der Technischen Anlagensicherheit und umweltrelevanter Anlagen bezüglich des Gewässerschutzes
  • Unterstützung der Abteilung Gebäudemanagement hinsichtlich des umweltrelevanten Betreibens der technischen Anlagen

Weitere E-Mail Adressen, Telefonnummern etc. des Referats G6

aus UnivIS - Informationssystem der FAU

Kommissarische Leitung

  • Dipl.-Ing. (FH) Gunselmann, Harald, Telefonnummer: +49 9131 85-25083, E-Mail: harald.gunselmann@fau.de

Stellvertretende Leitung

  • Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Rembold, Vera, Telefonnummer: +49 9131 85-25082, E-Mail: vera.rembold@fau.de

[leer]

  • Dipl. Ing. (FH) Haberzettl, Linda, Telefonnummer: +49 9131 85-20392, E-Mail: linda.haberzettl@fau.de
  • Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Kellner, Alexandra, Telefonnummer: +49 9131 85-20259, Telefonnummer: +49 9131 85-20259, E-Mail: alexandra.kellner@fau.de, E-Mail: alexandra.kellner@fau.de
  • Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Kellner, Alexandra, Telefonnummer: +49 9131 85-20259, Telefonnummer: +49 9131 85-20259, E-Mail: alexandra.kellner@fau.de, E-Mail: alexandra.kellner@fau.de
  • Dipl.-Chem.(univ) Koch, Markus, Telefonnummer: +49 9131 85-25084, E-Mail: markus.koch@fau.de
  • Kolacyak, Martin, Telefonnummer: +49 9131 85-71094, E-Mail: martin.kolacyak@fau.de
  • Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) Rembold, Vera, Telefonnummer: +49 9131 85-25082, E-Mail: vera.rembold@fau.de
  • M. Eng. (TH) Rose, Maximilian, Telefonnummer: +49 9131 85-20258, Telefonnummer: +49 9131 85-20258, E-Mail: maximilian.rose@fau.de, E-Mail: maximilian.rose@fau.de
  • M. Eng. (TH) Rose, Maximilian, Telefonnummer: +49 9131 85-20258, Telefonnummer: +49 9131 85-20258, E-Mail: maximilian.rose@fau.de, E-Mail: maximilian.rose@fau.de
  • Dipl.-Ing. (FH) Schmalz, Sonja, Telefonnummer: +49 9131 85-20325, Telefonnummer: +49 9131 85-20325, E-Mail: sonja.s.schmalz@fau.de, E-Mail: sonja.s.schmalz@fau.de
  • Wertstoffhof, FAU, Telefonnummer: +49 9131 85-22139, E-Mail: wertstoffe@fau.de
  • B. Eng. Wittmann, Simon, Telefonnummer: +49 9131 85-25241, E-Mail: simon.wittmann@fau.de

Rechtsangelegenheiten G6 /UB

  • Assessorin jur. Nakel, Birgit, Telefonnummer: +49 9131 85-28841, E-Mail: birgit.nakel@fau.de, E-Mail: birgit.nakel@fau.de

Allgemeine Verwaltung

  • Jäger, Silke, Telefonnummer: +49 9131 85-71141, Telefonnummer: +49 9131 85-71141, E-Mail: silke.jaeger@fau.de, E-Mail: silke.jaeger@fau.de
  • Thomas, Nicole, VA, Telefonnummer: +49 9131 85-25081, Telefonnummer: +49 9131 85-25081, E-Mail: nicole.thomas@fau.de, E-Mail: nicole.thomas@fau.de



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben