• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Campo
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Corona-Info
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Center für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  1. Startseite
  2. FAU
  3. Willkommen an der FAU
  4. Daten und Fakten

Daten und Fakten

Bereichsnavigation: Willkommen an der FAU
  • Leitbild
    • Leitbild Lehre und Studium
  • Zielvereinbarungen
  • Internationalisierung
    • Internationalisierungsstrategie der FAU
      • Empfehlungen zur Sprachenpolitik der FAU
    • Nationaler Kodex für das Ausländerstudium
    • Erasmus+
      • „Erasmus+“-Veranstaltungen an der FAU
    • Sprachendienst
  • Daten und Fakten

Daten und Fakten

Aus Daten werden Führungsinformationen

Kontakt

Referat S-DATEN – Daten und Führungsinformationen

  • Telefon: +49 9131 85-23171
  • E-Mail: zuv-statistik@fau.de

Weitere Informationen

  • Rankings
  • Alle Studiengänge
  • Broschüre

An der FAU entstehen vielfältige Daten in den Bereichen der Studierenden, des Personals und der Finanzen. Entsprechend aufbereitet und analysiert sind diese Daten aber viel mehr als trockene Statistik! Als Führungsinformationen bilden Sie die Basis für Entscheidungen, Prognosen, Trendanalysen und Berechnungsmodelle.

In der Außendarstellung verhelfen die Daten zu einer ersten Einschätzung der FAU, indem sie beispielsweise folgende Fragen beantworten:

  • Wie viele Studiengänge werden angeboten?
  • Wie viele Studierende haben sich entschieden, an der FAU zu studieren?
  • Wie viele Promotionen und Habilitationen wurden abgeschlossen?
  • Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die FAU?

Innerhalb der FAU geht das Team von S-DATEN auch weit komplexeren Fragestellungen zur Steuerung und Führung der Universität nach. Dazu gehören unter anderem:

  • die Überprüfung der Datengrundlage für die Verteilung der Drittmittel,
  • Plausibilisierungs-Analysen zur Sicherung der Datenqualität,
  • Graphische Auswertungen und Management Cockpits,
  • Integration von Daten aus unterschiedlichen Bereichen,
  • Entscheidungsgrundlagen für ein effizientes Controlling,
  • Auswertungen für die Teilnahme an nationalen und internationalen Rankingverfahren.

Wichtige aktuelle Kennzahlen auf einen Blick

272 Studiengänge

Alle Angaben gelten für das Wintersemester 2022/2023.

Abschluss Anzahl
Bachelor
82
Master
98
Staatsexamen
92
Gesamt 272

Eine Auflistung aller Studiengänge der FAU finden Sie im Studienangebot.

39.657 Studierende

Alle Angaben gelten für das Wintersemester 2022/2023.

Übersicht Anzahl
weibliche Studierende
19.860
ausländische Studierende 7.807
Studierende im 1. Fachsemester
10.605
Studierende im 1. Hochschulsemester
6.438
Fakultät Anzahl
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
9.278
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 9.697
Medizinische Fakultät
4.477
Naturwissenschaftliche Fakultät 5.943
Technische Fakultät
10.262
Gesamt 39.657
Angestrebter Abschluss Anzahl
Bachelor
13.934
Master 11.628
Staatsexamen
6.696
Lehramt
4.774
Promotion
1.614
Andere 1.011
Gesamt
39.657

Studierendenzahlen alle Lehreinheiten ab Wintersemester 2016/2017 bis Wintersemester 2022/2023

6.244 Absolventinnen und Absolventen

Ausgewiesen wird die Anzahl der Absolventinnen und Absolventen im Prüfungsjahr 2022 (=WiSe 2021/2022 + SoSe 2022)

Abschluss Gesamt davon weiblich davon aus dem Ausland
Bachelor 2.028 980 179
Master 2.995 1.301 612
Staatsexamen 647 413 45
Lehramt 562 382 15
Andere 12 9 1
Alle Abschlüsse 6.244 3.085 852

830 Promotionen

Ausgewiesen wird jeweils die Anzahl der abgeschlossenen Promotionen im Prüfungsjahr 2022 (= WiSe 2021/22 + SoSe 2022).

Fakultät Gesamt davon weiblich davon aus dem Ausland
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie 57 40 15
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 66 26 3
Medizinische Fakultät 374 211 30
Naturwissenschaftliche Fakultät 139 60 20
Technische Fakultät 194 46 52
Alle Fakultäten 830 383 120

57 Habilitationen

Ausgewiesen wird jeweils die Anzahl der abgeschlossenen Habilitationen im Kalenderjahr 2022.

Fakultät Gesamt davon weiblich davon aus dem Ausland
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie 11 3 0
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 6 2 1
Medizinische Fakultät 33 12 3
Naturwissenschaftliche Fakultät 4 1 1
Technische Fakultät 3 1 1
Alle Fakultäten 57 19 6

6.570 hauptberuflich beschäftigte Personen

Alle Angaben gelten zum Stichtag 01.12.2022.
Mit Ausnahme der Gruppe der Professorinnen und Professoren beschränken sich die nachfolgenden Angaben auf den nichtklinischen Bereich.

Personal Anzahl
Professorinnen und Professoren 629
wissenschaftliches Personal
3.604
wissenschaftsstützendes Personal
2.337
Gesamt 6.570

264,01 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen

Alle Angaben gelten für das Jahr 2022, inklusive Klinikum und in Millionen Euro.

Geldgeber Mittel
DFG-Mittel 100,69
Industrie, Stiftungen, sonst. priv. Dritte 84,75
Bund 50,08
EU-Projekte 17,34
Sonstige 11,14
Gesamt 264,01
Fakultät Mittel
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie 21,45
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 8,49
Medizinische Fakultät 78,09
Naturwissenschaftliche Fakultät 45,41
Technische Fakultät 92,51
Zentrale Einrichtungen 18,07
Gesamt 264,01

Zusammen mit anderen bayerischen Hochschulen verwendet die FAU das Data Warehouse CEUS. Die Business-Intelligence-Lösung beinhaltet Daten zu Studierenden, Absolvent/-innen, Promotionen, Habilitationen, Personal und Finanzen.

Für detailliertere Anfragen kommen Sie gerne über die angegebenen Adressdaten auf uns zu.




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben