• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. FAU
  3. Willkommen an der FAU
  4. Daten und Fakten

Daten und Fakten

Bereichsnavigation: Willkommen an der FAU
  • Leitbild
  • Hochschulvertrag
  • Daten und Fakten
  • Internationalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • Chancengleichheit

Daten und Fakten

Aus Daten werden Führungsinformationen

Kontakt

Referat S-DATEN – Daten und Führungsinformationen

  • Telefon: +49 9131 85-23171
  • E-Mail: zuv-statistik@fau.de

Weitere Informationen

  • Rankings
  • Alle Studiengänge
  • Broschüre

An der FAU entstehen vielfältige Daten in den Bereichen der Studierenden, des Personals und der Finanzen. Entsprechend aufbereitet und analysiert sind diese Daten aber viel mehr als trockene Statistik! Als Führungsinformationen bilden Sie die Basis für Entscheidungen, Prognosen, Trendanalysen und Berechnungsmodelle.

In der Außendarstellung verhelfen die Daten zu einer ersten Einschätzung der FAU, indem sie beispielsweise folgende Fragen beantworten:

  • Wie viele Studiengänge werden angeboten?
  • Wie viele Studierende haben sich entschieden, an der FAU zu studieren?
  • Wie viele Promotionen und Habilitationen wurden abgeschlossen?
  • Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt die FAU?

Innerhalb der FAU geht das Team von S-DATEN auch weit komplexeren Fragestellungen zur Steuerung und Führung der Universität nach. Dazu gehören unter anderem:

  • die Überprüfung der Datengrundlage für die Verteilung der Drittmittel,
  • Plausibilisierungs-Analysen zur Sicherung der Datenqualität,
  • Graphische Auswertungen und Management Cockpits,
  • Integration von Daten aus unterschiedlichen Bereichen,
  • Entscheidungsgrundlagen für ein effizientes Controlling,
  • Auswertungen für die Teilnahme an nationalen und internationalen Rankingverfahren.

Wichtige aktuelle Kennzahlen auf einen Blick

Alle Angaben gelten für das Wintersemester 2024/2025.

Abschluss Anzahl
Bachelor
84
Master
102
Staatsexamen
92
Gesamt 278

Eine Auflistung aller Studiengänge der FAU finden Sie im Studienangebot.

Alle Angaben gelten für das Wintersemester 2024/2025.

Übersicht Anzahl
weibliche Studierende
20.709
ausländische Studierende 9.563
Studierende im 1. Fachsemester
11.219
Studierende im 1. Hochschulsemester
6.479
Fakultät Anzahl
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
9.528
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 9.764
Medizinische Fakultät
4.864
Naturwissenschaftliche Fakultät 6.059
Technische Fakultät
10.781
Gesamt 40.996
Angestrebter Abschluss Anzahl
Bachelor
13.725
Master 12.714
Staatsexamen
6.720
Lehramt
4.436
Promotion
1.816
Andere 1.585
Gesamt
40.996

Studierendenzahlen aller Lehreinheiten ab Wintersemester 2019/2020 bis Wintersemester 2024/2025

Ausgewiesen wird die Anzahl der Absolventinnen und Absolventen im Prüfungsjahr 2024 (=WiSe 2023/2024 + SoSe 2024)

Abschluss Gesamt davon weiblich davon aus dem Ausland
Bachelor 1.994 979 186
Master 3.020 1.314 763
Staatsexamen 669 427 40
Lehramt 545 388 11
Andere 18 13 1
Alle Abschlüsse 6.246 3.121 1.001

Ausgewiesen wird jeweils die Anzahl der abgeschlossenen Promotionen im Prüfungsjahr 2024 (= WiSe 2023/24 + SoSe 2024).

Fakultät Gesamt davon weiblich davon aus dem Ausland
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie 65 42 17
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 56 30 7
Medizinische Fakultät 357 200 48
Naturwissenschaftliche Fakultät 156 60 36
Technische Fakultät 203 37 48
Alle Fakultäten 837 369 156

Ausgewiesen wird jeweils die Anzahl der abgeschlossenen Habilitationen im Kalenderjahr 2024.

Fakultät Gesamt davon weiblich davon aus dem Ausland
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie 2 2 0
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 3 0 0
Medizinische Fakultät 27 7 5
Naturwissenschaftliche Fakultät 9 3 1
Technische Fakultät 5 1 1
Alle Fakultäten 46 13 7

Alle Angaben gelten zum Stichtag 01.12.2024.
Mit Ausnahme der Gruppe der Professorinnen und Professoren beschränken sich die nachfolgenden Angaben auf den nichtklinischen Bereich.

Personal Anzahl
Professorinnen und Professoren 632
wissenschaftliches Personal
3.655
wissenschaftsstützendes Personal
2.435
Gesamt 6.723

Alle Angaben gelten für das Jahr 2023, inklusive Klinikum und in Millionen Euro (gerundet).

Geldgeber Mittel
DFG-Mittel 100,92
Industrie, Stiftungen, sonst. priv. Dritte 75,85
Bund 57,33
EU-Projekte 23,76
Sonstige 13,89
Gesamt 271,75
Fakultät Mittel
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie 21,32
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 8,48
Medizinische Fakultät 83,58
Naturwissenschaftliche Fakultät 44,09
Technische Fakultät 90,61
Zentrale Einrichtungen 23,66
Gesamt 271,75

Zusammen mit anderen bayerischen Hochschulen verwendet die FAU das Data Warehouse CEUS. Die Business-Intelligence-Lösung beinhaltet Daten zu Studierenden, Absolvent/-innen, Promotionen, Habilitationen, Personal und Finanzen.

Für detailliertere Anfragen kommen Sie gerne über die angegebenen Adressdaten auf uns zu.




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben