• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bitte wählen Sie einen der verfügbaren Suchdienste:

Suchempfehlungen

Portale

  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erfolge
    • Standorte der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Karriere und Personalentwicklung
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Stellenangebote
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Studienorganisation
      • Studium A–Z
      • Semestertermine
      • Rückmeldung
      • Portale für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • Studentisches Leben
    • Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen an der FAU
  3. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Bereichsnavigation: Veranstaltungen an der FAU
  • Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Technische Fakultät
  • Studierendenvertretung
  • Studienberatung (IBZ)
  • Career Service
  • Universitätsbibliothek
  • Rechenzentrum (RRZE)
  • Ringvorlesungen und Vortragsreihen
  • Aktuelle Termine
  • FAU-weite Veranstaltungen

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Überblick über die öffentlichen Termine der Fakultät


  • Mai
    18
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Mai
    18
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Mai
    18
    17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Vorlesungsreihe: „Drei Termine, drei Themen, drei Religionen - Alltagsthemen interreligiös betrachtet“.
     

  • Mai
    18
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Filmpremiere: Auf den Spuren chinesischer Kunst, Episode 2
     

  • Mai
    18
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Vortrag (IZEMIR): „Wirtschaften am und mit Wasser in der Vormoderne. Perspektiven einer regional vergleichenden Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte“
    (Prof. Dr. Gabriel Zeilinger, FAU Erlangen-Nürnberg)
     

  • Mai
    18
    19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
    Experimentiertheater: „Kill your barbies… Eine Collage“
     

  • Mai
    19
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Mai
    19
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Mai
    19
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Mai
    19
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Gastvortrag: “From Margins to Mainstream: Locating Frugal Innovations in Science Diplomacy Discourse” (Prof. Saradindu Bhaduri, Jawaharlal Nehru University, New Delhi)
     

  • Mai
    19
    19. Mai 2022 18:00 Uhr bis 20. Mai 2022 18:30 Uhr
    Konferenz zur Menschenrechtspreisverleihung
     

  • Mai
    19
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Mai
    19
    19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
    Pensar Colombia – Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien
     

  • Mai
    20
    13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    BAS!S-Jahrestagung 2022: Professionalisierung durch Kooperation
     

  • Mai
    20
    19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
    Start der Filmreihe "Global Melodrama. Das Melodrama im Weltkino"
     

  • Mai
    21
    21. Mai 2022 18:00 Uhr bis 22. Mai 2022 00:00 Uhr
    LNdW Lange Nacht der Wissenschaften 2022
     

  • Mai
    23
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    BAdW Podiumsdiskussion: Leben im Alter. Zwischen Freiheit und Sicherheit.
     

  • Mai
    23
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Mai
    24
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Digitalität – Bildung – Ethik. Interdisziplinäre Perspektiven und pädagogische Implikationen
     

  • Mai
    24
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Oberseminar des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
     

  • Mai
    24
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Mai
    24
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung
     

  • Mai
    24
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Tierspuren. Mehr als menschliche Welten in Medien, Literatur und Gesellschaft"
     

  • Mai
    24
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Mai
    25
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Mai
    25
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    7. Netzwerktreffen der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie „Sommersemester 2022@Phil“
     

  • Mai
    25
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Mai
    26
    11:45 Uhr bis 12:15 Uhr
    KOINet-Lunchtalks
     

  • Mai
    29
    10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
    Universitätsgottesdienst
     

  • Mai
    30
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    SDAC Lecture Series
     

  • Mai
    30
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung „...das ist das Beste, was es gibt auf der Welt“. Interdisziplinäre Zugänge zu Freundschaft zwischen Gleichheit und Differenz (IZGDD)
     

  • Mai
    30
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Mai
    31
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Oberseminar des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
     

  • Mai
    31
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Mai
    31
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    IKGF Lecture Series
     

  • Mai
    31
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jun
    01
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jun
    01
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jun
    01
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    IZEMIR Gastvortrag: „Nachbarschaft. Auf der Suche nach einer Sozialform in der Literatur
    des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“
    (Prof. Dr. Martin Baisch, Universität Hamburg)
     

  • Jun
    02
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jun
    02
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jun
    02
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Jun
    02
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung: Menschenrechte im Klimawandel. Gefährdungen - Aufgaben - Potenziale (Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg)
     

  • Jun
    06
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jun
    07
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Digitalität – Bildung – Ethik. Interdisziplinäre Perspektiven und pädagogische Implikationen
     

  • Jun
    07
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jun
    08
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jun
    08
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    IZEMIR Gastvortrag: „Muslime auf den kolonialspanischen Philippinen.
    Die Wahrnehmung eines globalen Anderen (1565-1635)“
    (Eberhard Crailsheim, Madrid)
     

  • Jun
    09
    11:45 Uhr bis 12:15 Uhr
    KOINet-Lunchtalks
     

  • Jun
    09
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jun
    09
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jun
    09
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Jun
    09
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Ringvorlesung: Menschenrechte im Klimawandel. Gefährdungen - Aufgaben - Potenziale (Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg)
     

  • Jun
    09
    19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
    Pensar Colombia – Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien
     

  • Jun
    12
    10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
    Universitätsgottesdienst
     

  • Jun
    13
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    SDAC Lecture Series
     

  • Jun
    13
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung „...das ist das Beste, was es gibt auf der Welt“. Interdisziplinäre Zugänge zu Freundschaft zwischen Gleichheit und Differenz (IZGDD)
     

  • Jun
    13
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Von Nürnberg nach Europa –
    Neue Beiträge zum Kunstexport um 1500" (Institut für Kunstgeschichte)
     

  • Jun
    13
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jun
    14
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Oberseminar des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
     

  • Jun
    14
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Jun
    14
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung
     

  • Jun
    14
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Tierspuren. Mehr als menschliche Welten in Medien, Literatur und Gesellschaft"
     

  • Jun
    14
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    IKGF Lecture Series
     

  • Jun
    14
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jun
    15
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jun
    15
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jun
    15
    17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Vorlesungsreihe: „Drei Termine, drei Themen, drei Religionen - Alltagsthemen interreligiös betrachtet“.
     

  • Jun
    16
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jun
    20
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    SDAC Lecture Series
     

  • Jun
    20
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jun
    21
    17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
    Ringvorlesung: Digitalität – Bildung – Ethik. Interdisziplinäre Perspektiven und pädagogische Implikationen
     

  • Jun
    21
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Oberseminar des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Osteuropas
     

  • Jun
    21
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Jun
    21
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung
     

  • Jun
    21
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jun
    22
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jun
    22
    22. Juni 2022 14:00 Uhr bis 24. Juni 2022 12:30 Uhr
    KCID-Fachtagung “The Concept of Emotion and the Concept of Morality in Judaism, Christianity and Islam.“ (BaFID)
     

  • Jun
    22
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jun
    23
    14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Mastertag/Interdisziplinäres Kolloquium „Macht, Gewalt und Ehre in Geschlechterkonstellationen“ (IZEMIR)
     

  • Jun
    23
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jun
    23
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jun
    23
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2022:
    „Der Ukraine-Krieg im Dialog“
     

  • Jun
    24
    11:45 Uhr bis 12:45 Uhr
    KOINet-Lunchtalks
     

  • Jun
    26
    10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
    Universitätsgottesdienst
     

  • Jun
    27
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    SDAC Lecture Series
     

  • Jun
    27
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Von Nürnberg nach Europa –
    Neue Beiträge zum Kunstexport um 1500" (Institut für Kunstgeschichte)
     

  • Jun
    27
    18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
    Rechtspsychologisches Kolloquium
     

  • Jun
    27
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Forschungskolloquium „Onomastik“ des IZD (Interdisziplinäres Zentrum für Dialekte und Sprachvariation)
     

  • Jun
    28
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Ringvorlesung zu Themen der Philosophie des Mittelalters
     

  • Jun
    28
    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
    Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung
     

  • Jun
    28
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Vortragsreihe "Tierspuren. Mehr als menschliche Welten in Medien, Literatur und Gesellschaft"
     

  • Jun
    28
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    IKGF Lecture Series
     

  • Jun
    28
    18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
    Bayerisches Interreligiöses Kolleg (BaFID) „Vorstellungen vom Paradies in Judentum, Christentum und Islam“
     

  • Jun
    29
    14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    FAU Scientia Vorlesungsreihe
     

  • Jun
    29
    16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Oberseminar Kolloquium Romanistische Linguistik
     

  • Jun
    29
    17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Vorlesungsreihe: „Drei Termine, drei Themen, drei Religionen - Alltagsthemen interreligiös betrachtet“.
     

  • Jun
    30
    16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    Interdisziplinäre Ring-/Kolloquiumsvorlesung „Digitale Souveränität“
     

  • Jun
    30
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

  • Jun
    30
    18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Archäologisches Kolloquium
     

Abonnement




  • Presse
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben