An der FAU starten mit jedem Semesteranfang spannende öffentliche Ringvorlesungen zu ganz unterschiedlichen Themen. Auf dieser Seite gibt es einen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen:
Haben Sie sich jemals gefragt, wie esoterische Praktiken eingesetzt werden, um Ereignisse des täglichen Lebens vorherzusagen und zu beeinflussen? Das DFG-geförderte Graduiertenkolleg „Alternative Rationalities and Esoteric Practices from a Global Perspective“ CAS-E untersucht diese Praktiken und ihre Widerstandsfähigkeit aus einer transkulturellen Perspektive, indem es Forschende aus aller Welt zusammenbringt.
In der Vortragsreihe im Sommersemester 2025 beschäftigen wir uns mit kleinen und kleinsten Teilen, berichten über neue Entwicklungen in der medizinischen Forschung und leisten einen Beitrag zum Internationalen Jahr der Quantenphysik und -technik.
Im Sommersemester 2025 findet immer Mittwochs eine Ringvorlesung zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Studierende der FAU, sondern steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen.