• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen an der FAU
  3. Ringvorlesungen und Vortragsreihen

Ringvorlesungen und Vortragsreihen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen an der FAU
  • Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Technische Fakultät
  • Studierendenvertretung
  • Studienberatung
  • Career Service
  • Universitätsbibliothek
  • Rechenzentrum (RRZE)
  • Fortbildungszentrum Hochschullehre
  • Institut für Lern-Innovation
  • Konzerte der Erlanger Universitätsmusik
  • Ringvorlesungen und Vortragsreihen
  • Aktuelle Termine
  • FAU-weite Veranstaltungen

Ringvorlesungen und Vortragsreihen

Spannende Vortragsreihen an der FAU

An der FAU starten mit jedem Semesteranfang spannende öffentliche Ringvorlesungen zu ganz unterschiedlichen Themen. Auf dieser Seite gibt es einen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen:

CAS-E Ringvorlesung Sommersemester 2025

Zum Artikel "CAS-E Ringvorlesung Sommersemester 2025"

Haben Sie sich jemals gefragt, wie esoterische Praktiken eingesetzt werden, um Ereignisse des täglichen Lebens vorherzusagen und zu beeinflussen? Das DFG-geförderte Graduiertenkolleg „Alternative Rationalities and Esoteric Practices from a Global Perspective“ CAS-E untersucht diese Praktiken und ihre Widerstandsfähigkeit aus einer transkulturellen Perspektive, indem es Forschende aus aller Welt zusammenbringt.

29. April 2025
Weiterlesen

Collegium Alexandrinum Sommersemsester 2025: Natur und Kultur im Wandel

Zum Artikel "Collegium Alexandrinum Sommersemsester 2025: Natur und Kultur im Wandel"

In der Vortragsreihe im Sommersemester 2025 beschäftigen wir uns mit kleinen und kleinsten Teilen, berichten über neue Entwicklungen in der medizinischen Forschung und leisten einen Beitrag zum Internationalen Jahr der Quantenphysik und -technik.

24. März 2025
Weiterlesen

(FA)U for Sustainability: Ringvorlesung Nachhaltigkeit im Sommersemester 2025

Zum Artikel "(FA)U for Sustainability: Ringvorlesung Nachhaltigkeit im Sommersemester 2025"

Im Sommersemester 2025 findet immer Mittwochs eine Ringvorlesung zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Studierende der FAU, sondern steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen.

23. Januar 2025
Weiterlesen



  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben