• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen an der FAU
  3. Ringvorlesungen und Vortragsreihen

Ringvorlesungen und Vortragsreihen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen an der FAU
  • Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Technische Fakultät
  • Studierendenvertretung
  • Studienberatung (IBZ)
  • Career Service
  • Universitätsbibliothek
  • Rechenzentrum (RRZE)
  • Fortbildungszentrum Hochschullehre
  • Ringvorlesungen und Vortragsreihen
  • Aktuelle Termine
  • FAU-weite Veranstaltungen

Ringvorlesungen und Vortragsreihen

Spannende Vortragsreihen an der FAU

An der FAU starten mit jedem Semesteranfang spannende öffentliche Ringvorlesungen zu ganz unterschiedlichen Themen. Auf dieser Seite gibt es einen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen:

Ringvorlesung: Antisemitismus – Hintergründe, Herausforderungen, Handlungsperspektiven

Kategorie: Veranstaltungen 17. Oktober 2022
Zum Artikel "Ringvorlesung: Antisemitismus – Hintergründe, Herausforderungen, Handlungsperspektiven"

Auf ein breites Themenspektrum dürfen Besucherinnen und Besucher der Ringvorlesung „Antisemitismus – Hintergründe, Herausforderungen, Handlungsperspektiven“ an der FAU gespannt sein. Immer montags stehen im Wintersemester Vorträge aus unterschiedlichen Perspektiven sowie die Möglichkeit zum direkten Austausch auf dem Programm.

Weiterlesen

Vorlesungsreihe NUElecture startet in den Herbst

Kategorie: FAU aktuell 11. Oktober 2022
Zum Artikel "Vorlesungsreihe NUElecture startet in den Herbst"

Die WiSo lädt Bürgerinnen und Bürger ein zu Wissenschaftsvorlesungen am 18. Oktober und 15. November in Nürnberg.

Weiterlesen

Ab 20. Oktober 2022: Universitätstage in Ansbach zum Thema „KI“

Kategorie: Veranstaltungen 7. Oktober 2022
Zum Artikel "Ab 20. Oktober 2022: Universitätstage in Ansbach zum Thema „KI“"

Mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“(KI) bringt die FAU einen ihrer wichtigsten Forschungsschwerpunkte im Rahmen einer Vortragsreihe nach Ansbach. Zwischen dem 20. Oktober und dem 17. November 2022 geben fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Einblicke in ihre eigene Forschungsarbeit. In de...

Weiterlesen

Wie wird an der FAU für die Nachhaltigkeit geforscht?

Kategorie: Veranstaltungen 20. September 2022
Zum Artikel "Wie wird an der FAU für die Nachhaltigkeit geforscht?"

Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Wasser und Verbesserung der Hygiene, Energie und Bildung: Dies sind nur ein paar der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die sogenannten UN Global Goals for Sustainable Development, die von den Vereinten Nationen 2016 verabschiedet wurden. Deren...

Weiterlesen

Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung

Kategorie: Veranstaltungen 12. Mai 2022
Zum Artikel "Ringvorlesung: Sprache, Spracherwerb und -vermittlung im Kontext von Zuwanderung"

Sprache ist für alltägliche Kommunikation und die Verständigung in beruflicher Praxis ausschlaggebend. Eignen sich Neuzugewanderte die Zielsprache an, begünstigt es für sie das Ankommen in der neuen Heimat und Arbeitswelt. Die öffentliche Vorlesungsreihe widmet sich diesen Themen, um die Bedeutung der Sprache für Neuzugewanderte aufzuzeigen.

Weiterlesen

Vortragsreihe: Drei Termine, drei Themen, drei Religionen – Alltagsthemen interreligiös betrachtet

Kategorie: FAU aktuell 11. Mai 2022
Zum Artikel "Vortragsreihe: Drei Termine, drei Themen, drei Religionen – Alltagsthemen interreligiös betrachtet"

Unter dem Motto „Drei Termine, drei Themen, drei Religionen – Alltagsthemen interreligiös betrachtet“ startet am Mittwoch, den 18. Mai, die digitale Vortragsreihe des Bayerischen Forschungszentrums für Interreligiöse Diskurse an der FAU.

Weiterlesen

Ringvorlesung: Digitalität – Bildung – Ethik

Kategorie: Veranstaltungen 9. Mai 2022
Zum Artikel "Ringvorlesung: Digitalität – Bildung – Ethik"

Unsere Gesellschaft ist zunehmend von den Auswirkungen digitaler Technologien geprägt. Für die heute aufwachsende Generation ist Digitalität bereits von Beginn an ein fester Bestandteil ihres Lebens. Welche Regeln und Werte braucht es deshalb? Welche ethischen Prinzipien gelten für die nächste Gesellschaft? Diesen Fragen widmet sich eine Vorlesungsreihe der FAU.

Weiterlesen

Ringvorlesung: Menschenrechte im Klimawandel

Kategorie: FAU aktuell 6. Mai 2022
Zum Artikel "Ringvorlesung: Menschenrechte im Klimawandel"

Elf Termine zum Thema „Menschenrechte und Klimawandel: Gefährdungen – Aufgaben – Potenziale“: Das Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg der FAU organisiert eine Ringvorlesung in Erlangen.

Weiterlesen

FAU-Vortragsreihe: Collegium Alexandrinum startet ins Sommersemester

Kategorie: FAU aktuell 29. April 2022
Zum Artikel "FAU-Vortragsreihe: Collegium Alexandrinum startet ins Sommersemester"

Die Vortragsreihe des Collegium Alexandrinums an der FAU startet wieder mit interessanten und abwechslungsreichen Themen ins Sommersemester 2022. Die Vorträge widmen sich unter anderem dem Ukrainekrieg, Rätseln der Naturgeschichte, die in der Vergangenheit die Wissenschaft vor große Herausforderungen stellte oder der Frage, wie die Stromversorgung in Zukunft sichergestellt werden kann.

Weiterlesen

Ringvorlesung (E)U against CO2: “Let´s Make Europe Better Together!”

Kategorie: FAU aktuell 27. April 2022
Zum Artikel "Ringvorlesung (E)U against CO2: “Let´s Make Europe Better Together!”"

Klimaschutz ist ein Ziel, das nur gemeinsam erreicht werden kann – genau das soll die Ringvorlesung (E) U against CO2: “Let´s Make Europe Better Together!” im Sommersemester 2022 zeigen. Ab 3. Mai, dienstags 18.15 Uhr, per Zoom

Weiterlesen




  • Presse
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben