Prüfungsamt – Lehramt LPO I (GS/MS/RS/GY/BS) und Master of Education (LA GY)
Prüfungsamt für Lehramt LPO I / Master of Education (LA G)
Anmeldezeitraum
Anmeldezeitraum Sommersemester 2021: (voraussichtlich) 15. Mai 2021 (0.01 Uhr) bis 30. Mai 2021 (23.59 Uhr) / Anmeldezeitraum Wintersemester 2021/2022: (voraussichtlich) 15. November 2021 (0.01 Uhr) bis 28. November 2021 (23.59 Uhr)
Die Anmeldung zu diesen Prüfungen erfolgt über das Verwaltungsportal „mein campus“.
Die Anmeldefunktion wird nur während eines Anmeldezeitraums freigeschaltet.
Hinweise und Formulare für das Erste Staatsexamen
- Anmeldezeitraum für das Staatsexamen (Internetseite des KM)
- Online-Anmeldung für Lehramt Grundschule (Internetseite des KM)
- Online-Anmeldung für Lehramt Mittelschule (Internetseite des KM)
- Online-Anmeldung für Lehramt Realschule (Internetseite des KM)
- Online-Anmeldung für Lehramt Gymnasium (Internetseite des KM)
- Online-Anmeldung für Lehramt berufl. Schulen (Internetseite des KM)
Hier finden Sie eine Hilfe zum Ausfüllen der Online-Anmeldung!
- Informationen zur Anmeldung Lehramt GS und MS
- Informationen zur Anmeldung Lehramt RS, GY und BS
- Merkblatt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der 1. Staatsprüfung
- Übersicht über den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen
Weitere Informationen zum Thema „Anmeldung zum Staatsexamen“ finden Sie auch auf der Seite des Prüfungsamts im Kultusministerium und auf der Seite des ZfL
- Nachreichefristen, Rücktrittsfristen, Abgabe der schriftlichen Hausarbeit (=Zulassungsarbeit)
- Antrag auf Rücktritt vom Staatsexamen (GS/MS)
- Antrag auf Rücktritt vom Staatsexamen (RS/GY/BS)
- Informationen zur schriftlichen Hausarbeit
- Zustimmung zur Gewährung eines Nachtermins
- Empfangsbestätigung
- „Aufkleber“ LAGS
- „Aufkleber“ LAMS
- „Aufkleber“ LARS
- „Aufkleber“ LAGY
- „Aufkleber“ LABS
- Erklärung zur Hausarbeit gemäß § 29 LPO I
- Gutachtenformular RS/GY/BS (Bewertung erfolgt durch zwei Gutachter)
- Gutachtenformular GS/MS/RS/GY/BS (Bewertung erfolgt durch einen Gutachter)
- Hinweise für die Korrektur von Hausarbeiten (Zugriff nur für Korrektoren)
1. Einsichtnahme für GS/MS (für Termin Herbst 2020):
2. Einsichtnahme für RS/GY/BS (für Termin Herbst 2020):
Hinweise und Formulare für das modularisierte Studium
- Antrag auf Anerkennung von Leistungen GS/HS/MS
Antrag auf Anerkennung von Leistungen RS/GY/BS
Achtung: Die Anerkennung einer anderen Arbeit als Ersatz für die schriftliche Hausarbeit bedarf der erneuten Bewertung (vgl. LPO I). Es ist diese Arbeit erneut bei einer prüfungsberechtigten Person vorzulegen und zu bewerten. Die Notenmitteilung erfolgt gem. dem Formular „Gutachtenformular GS/HS/RS/GY/BS
Die Prüfungsbeauftragten für die einzelnen Fächer finden Sie auf der Seite der Philosophischen Fakultät.
Wichtige Hinweise:
Die Verleihung des Bachelor-Grades setzt für LA GS/HS/MS/RS das Vorliegen einer Bachelorarbeit und abgeschlossener Module im Umfang von 170 ECTS voraus, für LA GY eine Bachelorarbeit und die nach den entsprechenden Fachprüfungsordnungen vorgesehenen Module. Es ist nicht (!) Voraussetzung, dass die benötigten Module innerhalb von sechs Semestern abgelegt werden! Wird z.B. die Bachelorarbeit erst im 7. Fachsemester abgeschlossen, so kann die Verleihung des Bachelor-Grades auch dann noch beantragt werden.
Bitte beachten Sie:
Ihre Zulassungsarbeit kann als Bachelorarbeit anerkannt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass vom Betreuer ein neues (!) Gutachten erstellt wird. Ein entsprechendes Formular finden Sie auf dieser Seite. Bitte reichen Sie Ihren Antrag auf Verleihung des Bachelor-Grades erst ein, wenn dieses Gutachten erstellt worden ist. Ein Verweis auf das Gutachten der Zulassungsarbeit ist nicht ausreichend!
- Antrag auf Verleihung des Bachelor-Grades
- Formular: Notenmitteilung (Gutachten) für Bachelorarbeit für Studierende Lehramt GS und HS bzw. MS
- Formular: Notenmitteilung (Gutachten) für Bachelorarbeit für Studierende Lehramt RS und GY
- Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift
*Den Antrag senden sie bitte schriftlich und eigenhändig unterschrieben an das zuständige Prüfungsamt. Ein persönliches Erscheinen ist nicht erforderlich.
Anmeldeformular Masterarbeit / Datenblatt
Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift
Bei Fragen zur Anerkennung von Modulen für das Studium „Master of Education“ wenden Sie sich bitte direkt an das Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) der FAU.
Kontakt
Anschrift für GS/MS sowie Bachelor LA GS/LA MS:
Prüfungsamt Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie – Lehramt GS/MS
Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
Fax: 0911 5302-119
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr
Anschrift für Lehramt RS/GY/BS:
Prüfungsamt Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie – Lehramt RS/GY/BS
Halbmondstr. 6
91054 Erlangen
Fax: 09131 85-24828
Öffnungszeiten:
Montag bis bis Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr; Mittwoch zusätzlich 14 bis 16 Uhr
Bachelor Lehramt LA RS/LA GY / Master of Education LA GY:
Prüfungsamt Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie – Bachelor Lehramt RS/GY/BS bzw. Master of Education
Halbmondstr. 6
91054 Erlangen
Fax: 09131 85-24828
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 8.30 bis 12 Uhr
Individueller Kontakt nach Studiengang

Karin Holzke, VA
L 6 Prüfungsverwaltung
Regensburger Straße 16090478 Nürnberg
- Telefon: +49 911 5302-512
- E-Mail: karin.holzke@fau.de

Michaela Ender, VA
L 6 Prüfungsverwaltung
Regensburger Str. 16090478 Nürnberg
- Telefon: +49 911 5302-783
- E-Mail: michaela.ender@fau.de

Viola Manneck
L 6 Prüfungsverwaltung
Regensburger Str. 16090478 Nürnberg
- Telefon: +49 911 5302-513
- E-Mail: viola.manneck@fau.de

Petra Eckhardt, VA
L 6 Prüfungsverwaltung
Regensburger Straße 16090478 Nürnberg
- Telefon: +49 911 5302-785
- E-Mail: petra.eckhardt@fau.de

Gabriele Kirchner-Postler, VA
L 6 Prüfungsverwaltung
Halbmondstraße 691054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-24262
- E-Mail: zuv-pa-lehramt-rs-gy@fau.de

Cornelia Jaber, VA
L 6 Prüfungsverwaltung
Halbmondstraße 691054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-24879
- E-Mail: zuv-pa-lehramt-rs-gy@fau.de

Barbara Weigel, VA
L 6 Prüfungsverwaltung
Halbmondstraße 691054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-24166
- E-Mail: zuv-pa-lehramt-rs-gy@fau.de

Cornelia Jaber, VA
L 6 Prüfungsverwaltung
Halbmondstraße 691054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-24879
- E-Mail: zuv-pa-lehramt-rs-gy@fau.de

Cornelia Jaber, VA
L 6 Prüfungsverwaltung
Halbmondstraße 691054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-24879
- E-Mail: zuv-pa-lehramt-rs-gy@fau.de

Cornelia Jaber, VA
L 6 Prüfungsverwaltung
Halbmondstraße 691054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-24879
- E-Mail: zuv-pa-lehramt-rs-gy@fau.de