• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • FAU spart Energie
    • Corona-Info
    • Newsportal
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Center für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  1. Startseite
  2. Education
  3. Schule und Uni
  4. Angebote für Schülerinnen und Schüler
  5. Frühstudium
  6. Fächerangebot

Fächerangebot

Bereichsnavigation: Education
  • Studienangebot
    • Alle Studiengänge
    • Bachelorstudiengänge
      • Nachweis von Sprachkenntnissen
    • Masterstudiengänge
    • Lehramtsstudiengänge
      • Lehramt an Grundschulen
      • Lehramt an Mittelschulen
      • Lehramt an Realschulen
      • Lehramt an Gymnasien
      • Praktika im Lehramtsstudium
      • Erweiterungsstudium im Lehramt
    • Staatsexamen (außer Lehramt)
    • Bachelorverbundstudium
    • Modulstudien
    • Weiterbildungsstudiengänge
    • Promotion an der FAU
    • Teilzeitstudium
    • Berufsbegleitendes Studium
    • Gaststudium
    • Zweitstudium
    • Studiengänge mit Doppelabschluss
    • Elitestudiengänge
    • Internationale Studiengänge
      • Rein englischsprachige Studiengänge
      • Teilweise englischsprachige Studiengänge
      • Studiengänge größtenteils in anderen Fremdsprachen
    • Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung
    • Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
    • Schnupperstudium
    • Projekt “Unitag”
  • Bewerbung und Einschreibung
    • Zulassungsfreie Fächer
    • Zulassungsbeschränkte Fächer (NC)
      • NC-Bewerbung erstes Fachsemester (WiSe)
      • Bewerbung höheres Fachsemester (WiSe)
      • Unterlagen für die Bewerbung (WiSe)
      • NC-Werte im Wintersemester 2022/2023
      • Bewerbung höheres Fachsemester (SoSe)
      • Unterlagen für die Bewerbung (SoSe)
      • Losverfahren um Restplätze
    • Bewerbung für Medizin, Medizin Erlangen/Bayreuth, Pharmazie und Zahnmedizin (nur 1. Semester)
    • Bewerbung Master- und PhD-Studium
    • Zugang zum Studium
      • Allgemeine Hochschulreife / Abitur
      • Studienmöglichkeiten an der FAU mit FOS und BOS 13
      • Studienmöglichkeiten mit FH-Studium
      • Qualifizierte Berufstätige, Meistertitel
      • Zulassungsstelle, Masterbüro und Stipendienstelle
    • Bewerbungsfristen
    • Einschreibung/Immatrikulation
    • Fach- und Hochschulwechsel
      • Doppelstudium
      • Quer- oder Seiteneinstieg / Fachwechsel
      • Studienplatztausch
      • Tauschpartner
  • International
    • Aus dem Ausland an die FAU
      • Bewerbung und Einschreibung für internationale Bewerberinnen und Bewerber
        • Deutschkurse, Deutschkenntnisse, Sprachzertifikate
        • Bewertung ausländischer Zeugnisse, Studienkolleg
        • Hinweise zur Beglaubigung und Übersetzung von Dokumenten
      • Alles zum Aufenthalt
        • Erste Schritte
        • Einreise und Visum
        • Versicherungen
        • Wohnservice
        • Arbeiten und Praktikum
        • Verpflegung
        • Abschied von der FAU
      • Willkommensangebote für internationale Studierende
        • Orientierungsangebote für internationale Studierende
        • Tutorinnen und Tutoren
        • Buddy-Programm
      • Austausch- und Programmstudierende
        • Bewerbung und Zulassung
        • Start ins Studium
      • Praxisaufenthalt an der FAU
        • Art des Aufenthaltes
        • Wie finde ich einen Praktikumsplatz?
        • Vorbereitung des Praktikums
        • Start ins Praktikum und Sprachkurse
      • Your start at FAU
      • Studienorientierung für Geflüchtete
    • Wege ins Ausland
      • Studieren im Ausland
        • Planung eines Studienaufenthalts
        • Erasmus+ Studium
          • Erasmus+ Partnerhochschulen
          • Erasmus+ Förderung
          • Erasmus+ Dokumente und Formulare
        • FAUexchange – Direktaustausch-Programm der FAU für Studierende aller Fakultäten
          • FAUexchange – Partnerhochschulen
          • FAUexchange – Bewerbung
        • Free Mover
        • Anerkennung von Leistungen
        • Erfahrungsberichte
      • Praxisaufenthalt im Ausland
        • Planung eines Praxisaufenthaltes
        • Praktikumssuche im Ausland
        • Praktikumsangebote
        • Erasmus+ Praxisaufenthalt in Programmländern
          • Partnereinrichtungen für Erasmus-Praktika
        • Abschlussarbeit im Ausland
        • Erasmus+ Praxisaufenthalt in Partnerländern
        • Praktisches Jahr (PJ) und Famulatur
        • Lehrassistenz im Ausland
        • Erfahrungsberichte Übersee
        • Erfahrungsberichte Europa (Erasmus)
      • Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
        • Planung
        • DAAD-PROMOS-Stipendien an der FAU
        • FAU-Reisestipendien für Auslandsaufenthalte
        • Externe Fördermöglichkeiten
          • Auslands-BAföG
          • Bayerische Hochschulzentren
          • DAAD
          • Fulbright (USA)
          • Stiftungen
        • Fördermöglichkeiten für Praktika und Abschlussarbeiten
      • Erste Schritte zum Auslandsaufenthalt
        • Informationsveranstaltungen
        • Häufig gestellte Fragen
      • Newsletter und Social Media
      • Downloads und Formulare
  • Beratungs- und Servicestellen
    • Studienberatung
      • Einzelberatung
      • Beratung an den Fakultäten
      • FAU und Schule
    • Studierendenverwaltung
    • Prüfungsämter
      • Teilnahme an Prüfungen, Rücktritt, Erkrankung und Nachteilsausgleich
      • Prüfungsamt – Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
      • Prüfungsamt – Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
        • Prüfungsamt – Fachbereich Rechtswissenschaft
        • Prüfungsamt – Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
      • Prüfungsamt – Medizinische Fakultät
      • Prüfungsamt – Naturwissenschaftliche Fakultät
      • Prüfungsamt – Technische Fakultät
      • Prüfungsamt – Lehramt LPO I (GS/MS/RS/GY/BS) und Master of Education (LA GY)
      • Interfakultäre Prüfungsbehörden: Erasmus
    • Career Service
      • Veranstaltungen
      • Seminarangebot
      • Beratungsangebot
      • Service für Arbeitgeber
      • Informationen von A–Z
      • Förderprogramm Femtec
    • Service International
      • Austauschstudierende
      • Reguläre internationale Studierende
    • Beratungsangebote von A-Z
      • Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium
      • Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
      • Sprachendienst für Studierende
  • Studienorganisation
    • Begriffe aus dem Unileben
    • Semestertermine
    • Rückmeldung und Semesterbeitrag
    • Die FAUcard für Studierende
    • Online-Plattformen für Studierende
    • Wie erstelle ich meinen Stundenplan?
      • Stundenplan Lehramt Grund- und Mittelschule
    • Lernräume und CIP-Pools
    • Die FAU-App
    • Social Media
  • Studentisches Leben
    • Wohnen in Erlangen, Nürnberg und Umgebung
    • Studienfinanzierung
      • Studienkosten
      • Studienfinanzierung mit BAföG
        • BAföG-Beauftragte an der FAU
      • Stipendiengeber
      • FAU-Deutschlandstipendium
      • Abschluss-Stipendien
    • Semesterticket
    • Region Erlangen-Nürnberg
    • Krankenversicherung
    • Studentisches Engagement
  • Schule und Uni
    • Angebote für Schülerinnen und Schüler
      • Frühstudium
        • Allgemeine Informationen
        • Bewerbung
        • Fächerangebot
        • FAQ
    • Angebote für Lehrerinnen und Lehrer
    • Schulkooperationen
  • Lehre an der FAU
    • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Entwicklung der Leitlinien innovative Lehre
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Förderprogramme für die Lehre
      • Innovationsfonds Lehre
        • Innovationfonds – Projekte 2023/24
        • Innovationsfonds-Projekte 2022/23
        • Innovationsfonds – Projekte 2021/2022
        • Innovationsfonds – Projekte 2020/2021
        • Innovationsfonds – Projekte 2017/2018
        • Innovationsfonds – Projekte 2016/2017
    • Lehrpreise
      • FAU-Lehrpreis: Preisträger/-innen seit 2016
      • Preis für gute Lehre des Staatsministeriums
    • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Qualitätskultur
      • Strukturqualität
      • Prozessqualität
      • Ergebnisqualität

Fächerangebot

Frühstudienangebot

Das Frühstudienangebot der FAU ist nicht starr, sondern wird regelmäßig weiterentwickelt und ergänzt. Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Frühstudium in einem bestimmten Fachgebiet interessieren, das bislang nicht in der Liste enthalten ist, können sich mit der Projektkoordination in Verbindung setzen und nachfragen, ob gegebenenfalls auch darin ein Frühstudium möglich sein könnte. In diesem Fall empfiehlt es sich, gegebenenfalls Lehrveranstaltungen von Interesse in die Anfrage mit einzubeziehen.

Das gesamte Lehrveranstaltungsangebot der FAU ist zugänglich über die Webseite https://www.campo.fau.de.

Anfragen für die Einrichtung neuer Frühstudienfächer können aus organisatorischen Gründen in der Regel nur bis zum 30. Juni für das jeweils folgende Wintersemester entgegengenommen werden, da für das neue Fachgebiet ein Fachansprechpartner gefunden und für das Frühstudium geeignete Lehrveranstaltungen identifiziert werden müssen.

Zulassungsbeschränkte Studiengänge und diesen zugeordnete Lehrveranstaltungen sind allerdings prinzipiell vom Frühstudium ausgeschlossen sowie die Sprachkurse des Sprachenzentrums.

Wenn Sie weitere Informationen über das Frühstudienangebot in einem der aufgeführten Fächer benötigen, dann nehmen Sie bitte mit dem jeweiligen Fachansprechpartner Kontakt auf. Dieser berät Sie gerne.

Aktuelles Fächerangebot

Anglistik und Amerikanistik

Fachansprechpartner:in

Dr. Susen Faulhaber

Dr. Susen Faulhaber

Chair of American Studies
Bismarckstr. 1
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26775
  • E-Mail: susen.faulhaber@fau.de
  • Webseite: https://www.anglistik.phil.fau.de/staff/faulhaber/
Mehr › Details zu Susen Faulhaber

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Archäologie

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Hartmut Matthäus

Prof. Dr. Hartmut Matthäus

Senior Fellow of Classical Archeology
Bismarckstraße
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-23924
  • E-Mail: hartmut.matthaeus@fau.de
  • Webseite: http://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/
Mehr › Details zu Hartmut Matthäus

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Biologie

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Andreas Feigenspan

Prof. Dr. Andreas Feigenspan

Staudtstr. 5
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28057
  • E-Mail: andreas.feigenspan@fau.de
  • Webseite: https://www.tierphys.nat.fau.de
Mehr › Details zu Andreas Feigenspan

Webauftritt:

Frühstudium Naturwissenschaften

Buchwissenschaft

Fachansprechpartner:in

Dr. Volker Titel

Dr. Volker Titel

Nürnberger Str. 71
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-21164
  • E-Mail: volker.titel@fau.de
  • Webseite: http://www.buchwissenschaft.phil.fau.de
Mehr › Details zu Volker Titel

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Chemie

Fachansprechpartner:in

Dr. Carmen Pospisil

Dr. Carmen Pospisil, Akad. Dir.

Geschäftsführung Department Chemie und Pharmazie
Nikolaus-Fiebiger-Straße 10
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-65611
  • E-Mail: carmen.pospisil@fau.de
  • Webseite: https://www.chemie.nat.fau.de/
Mehr › Details zu Carmen Pospisil

Webauftritt:

Frühstudium Naturwissenschaften

Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Fachansprechpartner:in

Almut Churavy

Dipl.-Ing. Almut Churavy

Studienfachberatung

Geschäftsstelle Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Raum: Raum 01.035
Cauerstraße 7
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27165

Webauftritt:

Frühstudium-Elektrotechnik

Französisch/Frankoromanistik

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Annette Keilhauer

Prof. Dr. Annette Keilhauer, Akad. Oberrätin

Lehrveranstaltungen in französischer und italienischer Literaturwissenschaft; Fachstudienberaterin für Romanistik-Studierende
Bismarckstr. 1
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-23437
  • E-Mail: annette.keilhauer@fau.de
  • Webseite: http://www.romanistik.phil.fau.de/institut/mitarbeiterinnen/keilhauer/
Mehr › Details zu Annette Keilhauer

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Geographie

Fachansprechpartner:in

Dipl.-Geogr. Birgit Schwabe

Dr. Birgit Schwabe

Studien-Service-Center / alle Geographie-Studiengänge
Wetterkreuz 15
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25791
  • E-Mail: birgit.schwabe@fau.de
  • Webseite: https://www.geographie.fau.de/personen/birgit-schwabe/
Mehr › Details zu Birgit Schwabe

Webauftritt:

Frühstudium Naturwissenschaften

Germanistik/Deutsch

Fachansprechpartner:in

Karin Rädle

Dr. Karin Rädle

Bismarckstraße 6
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-24676
  • E-Mail: karin.raedle@fau.de
  • Webseite: https://www.germanistik.phil.fau.de/person/raedle-karin/
Mehr › Details zu Karin Rädle

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Geschichte

Fachansprechpartner:in

Dr. Matthias Maser

Dr. Matthias Maser

Akad. Oberrat
Kochstraße 4 BK9
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25892
  • E-Mail: matthias.maser@fau.de
  • Webseite: https://www.geschichte.phil.fau.de/person/matthias-maser/
Mehr › Details zu Matthias Maser

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Griechische Philologie

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Stephan Schröder

Prof. Dr. Stephan Schröder

Kochstraße 4/1
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22409
  • E-Mail: stephan.schroeder@fau.de
  • Webseite: http://www.griechisch.uni-erlangen.de
Mehr › Details zu Stephan Schröder

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Indogermanistik

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Stefan Schaffner

Prof. Dr. Stefan Schaffner

Kochstraße 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-24850
  • E-Mail: stefan.schaffner@fau.de
  • Webseite: http://www.indogermanistik.phil.uni-erlangen.de/
Mehr › Details zu Stefan Schaffner

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Informatik

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Marc Berges

Prof. Dr. Marc-Pascal Berges

Martensstraße 3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27922
  • E-Mail: marc.berges@fau.de
  • Webseite: https://www.ddi.tf.fau.de
Mehr › Details zu Marc-Pascal Berges

Webauftritt:

Frühstudium Informatik

Informations- und Kommunikationstechnik

Fachansprechpartner:in

Janina Fischer

Dr.-Ing. Janina Fischer

Studienfachberatung

Geschäftsstelle Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

Raum: Raum 01.035
Cauerstr. 7
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27310

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

International Production Engineering and Management

Fachansprechpartner:in

Dr. Oliver Kreis

Dr.-Ing. Oliver Kreis, Akad. Dir.

Geschäftsführer Lehre des Departments Maschinenbau
Immerwahrstraße 2a
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28769
  • E-Mail: oliver.kreis@mb.uni-erlangen.de
  • Webseite: https://www.department.mb.tf.fau.de/department-maschinenbau/geschaeftsstelle/
Mehr › Details zu Oliver Kreis

Webauftritt:

Frühstudium IPEM

Italienisch/Italoromanistik

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Annette Keilhauer

Prof. Dr. Annette Keilhauer, Akad. Oberrätin

Lehrveranstaltungen in französischer und italienischer Literaturwissenschaft; Fachstudienberaterin für Romanistik-Studierende
Bismarckstr. 1
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-23437
  • E-Mail: annette.keilhauer@fau.de
  • Webseite: http://www.romanistik.phil.fau.de/institut/mitarbeiterinnen/keilhauer/
Mehr › Details zu Annette Keilhauer

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Lateinische Philologie

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Christoph Schubert

Prof. Dr. Christoph Schubert

Lehrstuhlinhaber
Kochstraße 4/2
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22572
  • E-Mail: christoph.schubert@fau.de
  • Webseite: http://www.klassische-philologie.phil.fau.de
Mehr › Details zu Christoph Schubert

Webauftritt:

Frühstudium Latein

Maschinenbau

Fachansprechpartner:in

Dr. Oliver Kreis

Dr.-Ing. Oliver Kreis, Akad. Dir.

Geschäftsführer Lehre des Departments Maschinenbau
Immerwahrstraße 2a
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28769
  • E-Mail: oliver.kreis@mb.uni-erlangen.de
  • Webseite: https://www.department.mb.tf.fau.de/department-maschinenbau/geschaeftsstelle/
Mehr › Details zu Oliver Kreis

Webauftritt:

Frühstudium Maschinenbau

Mathematik

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Catherine Meusburger

Prof. Dr. Catherine Meusburger

Cauerstraße 11
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-67034
  • E-Mail: catherine.meusburger@math.uni-erlangen.de
  • Webseite: http://www.math.fau.de
Mehr › Details zu Catherine Meusburger

Webauftritt:

Frühstudium Mathematik

Mechatronik

Fachansprechpartner:in

Dr. Oliver Kreis

Dr.-Ing. Oliver Kreis, Akad. Dir.

Geschäftsführer Lehre des Departments Maschinenbau
Immerwahrstraße 2a
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28769
  • E-Mail: oliver.kreis@mb.uni-erlangen.de
  • Webseite: https://www.department.mb.tf.fau.de/department-maschinenbau/geschaeftsstelle/
Mehr › Details zu Oliver Kreis

Webauftritt:

Frühstudium Mechatronik

Medizintechnik

Fachansprechpartner:in

Claudia Barnickel, M.A.

Claudia Barnickel, M. A.

Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-67337
  • E-Mail: claudia.barnickel@fau.de
Mehr › Details zu Claudia Barnickel

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Mittellatein und Neulatein

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Michele C. Ferrari

Prof. Dr. Michele Camillo Ferrari

Kochstraße 4/3
D-91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22416
  • E-Mail: michele.ferrari@fau.de
  • Webseite: http://www.mittellatein.phil.uni-erlangen.de/
Mehr › Details zu Michele Camillo Ferrari

Webauftritt:

Frühstudium Latein

Musikwissenschaft

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer

Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer

Mehr › Details zu Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Philosophie

Fachansprechpartner:in

PD Dr. Peter Bernhard

Prof. Dr. Peter Bernhard

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • E-Mail: peter.bernhard@fau.de
  • Webseite: https://www.philosophie.phil.fau.de/person/bernhard/
Mehr › Details zu Peter Bernhard

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Physik

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Jan-Peter Meyn

Prof. Dr. Jan-Peter Meyn

Staudtstr. 7
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28361
  • E-Mail: jan-peter.meyn@fau.de
  • Webseite: http://www.didaktik.physik.uni-erlangen.de
Mehr › Details zu Jan-Peter Meyn

Webauftritt:

Frühstudium Naturwissenschaften

Politikwissenschaft

Fachansprechpartner:in

Thorsten Winkelmann

PD Dr. Thorsten Winkelmann

Kochstr. 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-25918
  • E-Mail: thorsten.winkelmann@fau.de
  • Webseite: http://www.pol.phil.fau.de
Mehr › Details zu Thorsten Winkelmann

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Rechtswissenschaft

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Hans Kudlich

Prof. Dr. Hans Kudlich

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22248
  • E-Mail: hans.kudlich@jura.uni-erlangen.de
  • Webseite: https://www.str2.rw.fau.de/lehrstuhl/kudlich/
Mehr › Details zu Hans Kudlich

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Sinologie

Fachansprechpartner:in

Dr. Anne Schmiedl

Dr. Anne Schmiedl

Artilleriestrasse 70
91052 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22482
  • E-Mail: anne.schmiedl@fau.de
Mehr › Details zu Anne Schmiedl

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Soziologie

Fachansprechpartner:in

Dr. Matthias Klemm

PD Dr. Matthias Klemm

  • E-Mail: matthias.klemm@sk.hs-fulda.de
  • Webseite: http://www.soziologie.phil.uni-erlangen.de
Mehr › Details zu Matthias Klemm

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Spanisch/Iberoromanistik

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Annette Keilhauer

Prof. Dr. Annette Keilhauer, Akad. Oberrätin

Lehrveranstaltungen in französischer und italienischer Literaturwissenschaft; Fachstudienberaterin für Romanistik-Studierende
Bismarckstr. 1
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-23437
  • E-Mail: annette.keilhauer@fau.de
  • Webseite: http://www.romanistik.phil.fau.de/institut/mitarbeiterinnen/keilhauer/
Mehr › Details zu Annette Keilhauer

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Theologie

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer

Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer

Kochstr. 6
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22488
  • E-Mail: hacik.gazer@fau.de
  • Webseite: https://www.theologie.fau.de/institut-kg-landing/co-neu/
Mehr › Details zu Hacik Rafi Gazer

Webauftritt:

Weitere Infos erhalten Sie über die/ den Fachansprechpartner:in

Werkstoffwissenschaften

Fachansprechpartner:in

Susanne Michler

Susanne Michler, Dipl.-Ing.

Martensstrasse 5-7
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-27745
  • E-Mail: susanne.michler@fau.de
Mehr › Details zu Susanne Michler

Webauftritt:

Frühstudium Werkstoffwissenschaften

Wirtschaftsingenieurwesen

Fachansprechpartner:in

Dr. Oliver Kreis

Dr.-Ing. Oliver Kreis, Akad. Dir.

Geschäftsführer Lehre des Departments Maschinenbau
Immerwahrstraße 2a
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28769
  • E-Mail: oliver.kreis@mb.uni-erlangen.de
  • Webseite: https://www.department.mb.tf.fau.de/department-maschinenbau/geschaeftsstelle/
Mehr › Details zu Oliver Kreis

Webauftritt:

Frühstudium Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftswissenschaft, Erlangen

Fachansprechpartner:in

Dr. Ralf Pohl

Dr. Ralf Pohl

Kochstraße 4
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22090
  • E-Mail: ralf.pohl@fau.de
  • Webseite: http://www.economics.phil.uni-erlangen.de
Mehr › Details zu Ralf Pohl

Webauftritt:

Frühstudium Sozialpolitik

Wirtschaftswissenschaft, Nürnberg

Fachansprechpartner:in

Prof. Dr. Matthias Wrede

Prof. Dr. Matthias Wrede

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Telefon: +499115302-95951
  • E-Mail: matthias.wrede@fau.de
  • Webseite: https://www.sozialpolitik.rw.fau.de/lehrstuhlteam-2/prof-dr-matthias-wrede/
Mehr › Details zu Matthias Wrede

Webauftritt:

Zum Kursangebot




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • FAU-Community
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben