• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • FAU spart Energie
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Arbeiten an der FAU
      • FAU-Jobportal
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Energie- und Gebäudetechnik – im Dienst für Forschung und Lehre
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Begriffe aus dem Unileben
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Online-Plattformen für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Leitlinien für innovative Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. FAU
  3. Organisation und Gremien
  4. Gremien und Beauftragte
  5. Beauftragte

Beauftragte

Bereichsnavigation: Organisation und Gremien
  • Universitätsverwaltung
    • Stabsstellen der Universitätsleitung
      • Büro der FAU-Universitätsleitung
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Stabsstelle Sammlungen und Museen
      • Stabsstelle Strategieentwicklung
    • Pr-STAB (S) – Präsidialstab
      • Referat S-INTERNATIONAL – Internationale Angelegenheiten
      • Referat S-PLAN – Strategische Entwicklungsplanung
      • Referat S-PROJEKT – Strategische Projekte
      • Referat S-BERUFUNGEN – Berufungen und Berufungsprozesse
      • Referat S-DATEN – Daten und Führungsinformationen
      • Referat S-FORSCHUNG – Forschungsunterstützung
      • Referat S-NACHWUCHS – Unterstützung wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Referat S-OUTREACH – Outreach Support
    • Ka-STAB – Stabsstellen des Kanzlers
      • Kanzlerbüro/ Organisationsentwicklung
      • Controlling
      • Stabsstelle Datenschutzkoordination
      • Stabsstelle Energiecontrolling
      • Stabsstelle Strategische Standortentwicklung
      • Stabsstelle für das Universitätsinformationssystem UnivIS
    • Abteilung G – Gebäudemanagement
      • Referat G1 – Organisation und Entwicklung
      • Referat G2 – Anlagen- und Maschinentechnik
      • Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen
      • Referat G4 – Bau- und Flächenmanagement
      • Referat G5 – Kaufmännisches Gebäudemanagement
      • Referat G6 – Operativer Umweltschutz und Technische Anlagensicherheit
    • Abteilung H – Haushalt
      • Referat H1 – Sachhaushalt
      • Referat H2 – Körperschaftshaushalt, Stiftungen
      • Referat H3 – Drittmittel und Rechtsangelegenheiten der Forschung
      • Referat H4 – Finanzbuchhaltung
      • Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten
      • Referat H6 – Zentrale Auftragsvergabe
      • Referat H7 – Internes Rechnungswesen
    • Abteilung L – Lehre und Studium
      • Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Referat L2 – Campusmanagement
      • Referat L3 – Allgemeine Studienberatung
      • Referat L4 – Zulassung und Stipendien
      • Referat L5 – Studierendenverwaltung
      • Referat L6 – Prüfungsverwaltung
    • Abteilung P – Personal
      • Referat P1 – Personal- und Stellenhaushalt, Personalcontrolling, Personaldatenverarbeitung
      • Referat P2 – Servicestelle wissenschaftliches Personal und Beamte
      • Referat P3 – Servicestelle nebenberufliches wissenschaftliches Personal
      • Referat P4 – Servicestelle nichtwissenschaftliches Personal
      • Referat P5 – Servicestelle für das Personal der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
      • Referat P6 – Rechtsangelegenheiten der Abteilung P, Nebentätigkeiten und Reisekosten
      • Referat P7 – Personalentwicklung und Familienservice
    • Sachgebiete
      • SG Arbeitssicherheit
      • SG Innenrevision
      • SG Tierschutzangelegenheiten
      • SG Zentrale Dienste
  • Universitätsleitung
    • Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident
    • Prof. Dr. Andreas Hirsch, Vizepräsident People
    • Prof. Dr. Bärbel Kopp, Vizepräsidentin Education
    • Prof. Dr. Georg Schett, Vizepräsident Research
    • Prof. Dr. Kathrin M. Möslein, Vizepräsidentin Outreach
    • Christian Zens, Kanzler
    • Prof. Dr. med. Kerstin Ute Amann, Universitätsfrauenbeauftragte (beratend)
    • Dr. Jürgen Kleinöder, CIO
    • Prof. Dr. Michael Tielemann, CISO
    • Silke Sauer, CBO
    • Prof. Dr. Matthias S. Fifka, Sonderbeauftragter für Nachhaltigkeit
    • Prof. Dr. Katharina Herkendell, Sonderbeauftragte gegen Antisemitismus
    • Prof. Dr. Maria Rentetzi, Sonderbeauftragte für Internationalisierung
    • Prof. Dr. Paul Steinmann, Sonderbeauftragter für Strategische Entwicklung
    • Prof. Dr. Karl Wilbers, Sonderbeauftragter für Personalentwicklung
    • Büro der FAU-Universitätsleitung
  • Erweiterte Universitätsleitung
  • Senat
  • Universitätsrat
  • Kuratorium
  • Gremien und Beauftragte
    • CIO-Gremien
    • Kommissionen
      • Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens
    • Konvent der wissenschaftlichen Mitarbeiter
    • Promovierendenkonvent
    • Studierendenvertretungen
    • Personalvertretungen und Schwerbehindertenvertretung
    • Beauftragte
      • Datenschutzbeauftragter
      • Gleichstellungsbeauftragter
      • Sachgebiet Tierschutzangelegenheiten
  • Hochschulwahlen

Beauftragte

Umsetzung von Vorschriften und Zielen

Mehr Informationen

  • Sonderbeauftragte der FAU

Für die verschiedensten Bereiche der universitären Lehre, Forschung und Arbeit hat die FAU Beauftragtenstellen und -büros eingerichtet. Die Beauftragten sind zuständig für die Umsetzung und Weiterführung von Vorschriften und Zielvorgaben – etwa in Fragen der Gleichstellung, des Arbeits- und Datenschutzes oder der Weiterbildung. In der nachfolgenden Übersicht sind alle Ansprechpartner mit ihren Kontaktdaten aufgelistet.

Hinweis: Die Angaben zu den Personen sind automatische Auszüge aus UnivIS - Informationssystem der FAU.

Arbeitssicherheit

siehe Arbeitssicherheit

Behinderte Studierende

siehe Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

Betriebsärztliche Dienststelle

siehe Betriebsärztliche Dienststelle

Brand Office

Der Chief Brand Officer (CBO) und das angedockte Brand Office sind die Konzeptions-, Steuerungs- und Vermittlungsstelle zum Thema FAU Brand. Sie sind dafür verantwortlich, die Marke FAU universitätsweit zu implementieren, sie zu schützen und zu stärken, sie sinnhaft weiterzuentwickeln und so ihr gesamtes Potential auszuschöpfen. Dies beinhaltet insbesondere die Steuerung der Brand Governance, als das Sichern der FAU Brand nach innen und außen sowie den Aufbau einer einheitlichen Organisationskultur rund um die FAU Marke. Zudem die Entwicklung einer kohärenten Markengeschichte,  eines entsprechenden Design- und Inhaltsvokabulars sowie die Identifikation, Entwicklung und Evaluation von relevanten und strategischen Markenthemen.

Silke Sauer (CBO)

Silke Sauer

CBO (Chief Brand Officer)
  • Telefon: +499115302-95689
  • E-Mail: cbo@fau.de
Mehr › Details zu Silke Sauer

Büro für Gender und Diversity

siehe Büro für Gender und Diversity

Datenschutzbeauftragter

Der Datenschutzbeauftragte berät alle Mitglieder, Gremien und Organe der Universität in Fragen des Datenschutzes. Zu seinen Aufgaben gehören:

  • die Durchführung der datenschutzrechtlichen Freigabeverfahren und die Führung des Verfahrensverzeichnisses
  • das Hinwirken auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften

Mehr Infos und Kontakt siehe Datenschutz an der FAU

DFG-Vertrauensdozent

[leer]

  • Univ.-Prof. Dr. Steinrück, Hans-Peter, Telefonnummer: +49 9131 85-27343, E-Mail: hans-peter.steinrueck@fau.de

Gesamtvertrauensperson der Schwerbehinderten

Schwerbehindertenvertretung

  • Purwins, Martin, Telefonnummer: +49 9131 85-24181, E-Mail: martin.purwins@fau.de

Sekretariat

  • Bauer, Claudia, VA, Telefonnummer: +49 9131 85-24171, E-Mail: claudia.bauer@fau.de

Stellvertretung der Schwerbehindertenvertretung

  • Meil, Michael, Telefonnummer: +49 9131 85-29195, E-Mail: michael.meil@fau.de
  • Schmidt, Matthias, Telefonnummer: +49 9131 85-24140, E-Mail: matthias.schmidt@fau.de
  • Swienty, Verena, Telefonnummer: +49 9131 85-24184, E-Mail: verena.swienty@fau.de

Schwerbehindertenvertretung des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

  • Besner, Eva, VA, Telefonnummer: +49 911 5302-95654, E-Mail: eva.besner@fau.de
  • Schneider, Ramona, Telefonnummer: +49 911 5302-95335, E-Mail: ramona.schneider@fau.de

Schwerbehindertenvertretung der Universitätsbibliothek

  • Voß, Mirijam, Telefonnummer: 09131 / 85-22358, 26394, E-Mail: mirijam.voss@fau.de

Campus Regensburger Straße Nürnberg

  • Gryc, Katharina, Telefonnummer: +49 911 5302-99107, E-Mail: katharina.gryc@fau.de
  • Hentschel, Timo, Telefonnummer: +49 911 5302-95501, E-Mail: timo.hentschel@fau.de
  • Lutz, Uwe, Telefonnummer: +49 911 5302-95511, E-Mail: zuv-g2-mechwerk@fau.de, E-Mail: uwe.lutz@fau.de

Gleichstellung

siehe Gleichstellungsbeauftragter

Green Office

Das Green Office ist die zentrale Koordinationsstelle für Nachhaltigkeits- und Klimaschutzthemen an der FAU. Es wird von Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam geführt. Es koordiniert, bündelt und initiiert Projekte und Aktivitäten im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit an der Universität. Gleichzeitig soll es als Nachhaltigkeitsplattform fungieren, die es Studierenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglicht, Nachhaltigkeit voranzutreiben.

siehe Green Office der FAU

Korruptionsvorsorge

Ansprechpartner für Korruptionsvorsorge

[leer]

  • Hubert, Jürgen, RR, E-Mail: juergen.hubert@fau.de

siehe Korruptionsbekämpfung

Ombudsmann/Ombudsfrau der Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Ombudsmann (Amtszeit bis 30.09.2027)

  • Prof. Dr.-Ing. Fey, Dietmar, Telefonnummer: +49 9131 85 27003, E-Mail: dietmar.fey@fau.de

Stellvertreter (Amtszeit bis 30.09.2024)

  • Prof. Dr. Kudlich, Hans, Telefonnummer: +49 9131 85-22248, E-Mail: Hans.Kudlich@jura.uni-erlangen.de

Webseite der Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Open-Access

siehe Open-Access-Policy der FAU

Tierschutz

siehe Tierschutz

Weiterbildung

Keine passenden Datensätze gefunden.




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben