Bachelorstudiengänge
Bachelorstudium

Fragen zum Studium? Wir sind gern für Sie da!
Unser Studienangebot, Interessenstest und FAQs rund um die Studienwahl
Unser Angebot an Bachelorstudiengängen
Bitte beachten Sie die Informationen zu den Bachelorstudiengängen an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie.
Wie Sie einen Studienplatz erhalten finden Sie auf der Seite Bewerbung, Zulassung und Einschreibung.
Studiengang | Abschluss | Studienbeginn | Ort | NC für Studienanfänger |
---|---|---|---|---|
Archäologische Wissenschaften (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Autonomy Technologies (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Berufspädagogik Technik (BSc) mit Studienrichtung Elektrotechnik - Informationstechnik und Metalltechnik | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen, Nürnberg | |
Biologie (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Biologie (Teilstudiengang) | BEd (Bachelor of Education) | Wintersemester | Erlangen, Nürnberg | höheres Semester NC, mit NC |
Buchwissenschaft (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Chemie (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Chemie- und Bioingenieurwesen (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Clean Energy Processes (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Computational Engineering (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Computerlinguistik (ehem. Linguistische Informatik) (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Data Science (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Elektromobilität - ACES (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Elektrotechnik - Elektronik - Informationstechnik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Energietechnik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
English and American Studies (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Frankoromanistik (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Geographie: Kulturgeographie (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Geographie: Kulturgeographie im Zwei-Fach-Bachelor (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Geographie: Physische Geographie (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Geowissenschaften (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Germanistik (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Geschichte (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Griechische Philologie (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Hebammenwissenschaft (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Iberoromanistik (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Indogermanistik und Indoiranistik (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Informatik (BA) ab WiSe 16/17 kein Studienbeginn mehr möglich | BA (Bachelor of Arts) | Erlangen | ||
Informatik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Informatik / IT-Sicherheit (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Informations- und Kommunikationstechnik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
International Business Studies (BA) ab WiSe 2020/21 kein Studienbeginn mehr möglich | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Nürnberg | höheres Semester NC |
International Business Studies (engl.) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Nürnberg | mit NC |
International Economic Studies (engl.) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Nürnberg | mit NC |
International Production Engineering and Management (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Sommersemester, Wintersemester | Erlangen, Nürnberg | |
Islamisch-Religiöse Studien (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Italoromanistik (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Japanologie (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Kulturgeschichte des Christentums (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Kunstgeschichte (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Lateinische Philologie (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Life Science Engineering (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Computerlinguistik (ehem. Linguistische Informatik) (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Literatur und Buch (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Logopädie (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Maschinenbau (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Mathematik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Mathematik (Teilstudiengang) | BEd (Bachelor of Education) | Sommersemester, Wintersemester | Nürnberg | |
Mechatronik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Medizintechnik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Mittellatein und Neulatein (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Molecular Science (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Molekulare Medizin (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | höheres Semester NC, mit NC |
Nanotechnologie (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Öffentliches Recht (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Ökonomie (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Orientalistik (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Pädagogik (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Philosophie (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Physik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Politikwissenschaft (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Psychologie (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | höheres Semester NC, mit NC |
Sinologie (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Skandinavistik (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Sozialökonomik (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Nürnberg | |
Soziologie (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Sport (Teilstudiengang) | BEd (Bachelor of Education) | Wintersemester | Erlangen | |
Technomathematik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Theater- und Medienwissenschaft (BA) | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Erlangen | |
Wirtschaftsinformatik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen, Nürnberg | |
Wirtschaftsingenieurwesen (BSc) mit Studienrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen, Nürnberg | |
Wirtschaftsmathematik (BSc) | BSc (Bachelor of Science) | Wintersemester | Erlangen | |
Wirtschaftswissenschaften (BA) mit Spezialisierung BWL, VWL, Wirtschafts- und Betriebspädagogik, Wirtschaftsinformatik | BA (Bachelor of Arts) | Wintersemester | Nürnberg |
Einen Überblick über alle FAU-Studiengänge finden Sie auf der Seite „Alle Studiengänge“. Dort erhalten Sie zu jedem Studiengang ausführliche Informationen und Beratungsmöglichkeiten.
Besonderheiten bei Bachelorstudiengängen an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie
Allgemeine Informationen zum Bachelorstudium an der PhilFak
Kombinierbarkeit im Zwei-Fach-Bachelor
Der Zwei-Fach-Bachelor an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie vereint eine Auswahl von 29 verschiedenen Studienfächern, die jedoch nicht beliebig miteinander kombinierbar sind. Bitte sehen Sie sich daher folgende Detailinformationen genau an:
Beratungsangebote zu blauen Fächerkombinationen
Wenn Sie eine blau markierte Fächerkombination studieren möchten (siehe Übersichtstabelle), so ist vor der Einschreibung eine Beratung erforderlich. Allgemeine Studienberatung (IBZ) und Studien-Service-Center (SSC) bieten zwischen Mitte Juli und Ende September wöchentliche virtuelle Beratungen für diese Fächerkombinationen an, zu denen Sie sich einfach zuschalten können.
- jeweils montags um 10:00 Uhr (IBZ) via Zoom (Zeitraum: 1. August – 26. September 2022)
- jeweils donnerstags um 14:00 Uhr (SSC) via Zoom (Zeitraum: 28. Juli – 29. September 2022)
Bitte haben Sie beim Termin Zugriff auf Ihre Fachprüfungsordnungen und dort den Studienverlaufsplan.
Erfahrene Studierende, die einen Fachwechsel anstreben, melden sich bitte individuell beim SSC oder beim IBZ (per E-Mail oder Telefon). Für Teilzeitstudierende ist keine Beratung erforderlich.
Erst im Anschluss an die Beratung erhalten Sie den Nachweis auf dem „Beiblatt zur Einschreibung im Zwei-Fach-Bachelor für bestimmte Fächerkombinationen“, das Sie für die Immatrikulation zwingend benötigen.