• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bitte wählen Sie einen der verfügbaren Suchdienste:

Suchempfehlungen

Portale

  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  • English
  • UnivIS
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Universitätsklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Newsportal
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erfolge
    • Standorte der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    Portal FAU
  • People
    • Studierende
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Alumni
    • Karriere und Personalentwicklung
      • Ausgeschriebene Professuren
      • Stellenangebote
      • Ausbildung an der FAU
      • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Gender/Diversity/Familie
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Offboarding/Outgoing
    Portal People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Studienorganisation
      • Studium A–Z
      • Semestertermine
      • Rückmeldung
      • Portale für Studierende
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Start ins Studium
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
      • Qualitätsmanagement in Lehre und Studium
      • Lehrpreise
      • Service für Lehrende
    Portal Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
      • Rankings
    • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Max-Planck-Einrichtungen
      • Fraunhofer-Einrichtungen
      • Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg
      • Leibniz Gemeinschaft
      • Energie Campus Nürnberg
      • Nuremberg Campus of Technology
      • Medical Valley
    • Verbundforschung
      • EU-Verbundprojekte
      • DFG-Einrichtungen
      • Bundesprojekte
      • Bayerische Verbundforschung
    • Ausgezeichnete Einzelforschung
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Welcome Centre für internationale Forschende
    • Graduiertenzentrum
      • Promotion an der FAU
      • Service für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
    • Service für Forschende
      • Förderung, Beratung und Antragsstellung
      • Publikationen und Forschungsdaten
      • Forschungsinformations­system
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Wissenschaftskommunikation
      • FAUconnect
    • Verantwortungsvoll forschen
    Portal Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Portal Outreach
  • Corona-Info
  1. Startseite
  2. Research
  3. Forschungsprofil
  4. Forschungsschwerpunkte der FAU
  5. Medizintechnik

Medizintechnik

Bereichsnavigation: Forschungsprofil
  • Forschungsschwerpunkte der FAU
    • Die Welt der Arbeit
    • Hochleistungsrechnen, Datenanalytik, Elektronik und digitale Transformation
    • Energiesysteme der Zukunft
    • Kulturelle Werte, Religionen und Menschenrechte
    • Medizin, Lebenswissenschaften und Gesundheit
    • Medizintechnik
    • Neue Materialien und Prozesse
    • Optik und optische Technologien
  • Forschungsschwerpunkte der Fakultäten
  • Rankings
  • Kompetenzkarten: Die FAU-Maps

Medizintechnik

Medizintechnik

Der Schwerpunkt Medizintechnik umfasst die Entwicklung von Methoden, Prozessen, Geräten und Materialien zur Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten. Ziel sind die Verlängerung der Lebenszeit, die Verbesserung der Lebensqualität und die Optimierung der Kostenstrukturen im Gesundheitswesen. FAU-Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler leisten herausragende Beiträge zu medizinischer Bildgebung, Telemedizin, Biomaterialien, Robotik, therapeutischen Systemen und in der biomedizinischen Grundlagenforschung. Die enge Zusammenarbeit mit Siemens Healthcare, der Fraunhofer-Abteilung „Personal Health“ und zahlreichen Unternehmen in der Metropolregion Nürnberg und ihrem Spitzencluster Medical Valley führt zu einem idealen medizintechnischen Forschungsumfeld an der FAU.

Der hohe Fachkräftebedarf durch Unternehmen und Forschungsinstitute führte an der FAU zur Konzeption von zwei Medizintechnik-Studiengängen (dreijähriger Bachelor und zweijähriger Master) mit Ausrichtung auf medizinische Fragestellungen. Zu den Leitlinien gehören unter anderem eine solide Ingenieursausbildung, die die Standortvorteile einer starken Gesundheitswirtschaft in der Region nutzt und gleichzeitig interdisziplinäre Kooperationen mit Forscherinnen und Forschern des Universitätsklinikums anbietet. Die internationale Wertung dieser Studiengänge und des Standortes zeigt sich auch in Kooperationen und Studentenaustausch-Programmen mit führenden Universitäten weltweit.

Herausragende Aktivitäten

  • ERC Synergy Grant „4D+nanoSCOPE“
  • SFB/TRR 225 „Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen”
  • SFB1483 „EmpkinS (Empathokinästhetische Sensorik)”
  • Exzellenzgraduiertenschule Erlangen: Graduate School in Advanced Optical Technologies (SAOT)
  • Interdisziplinäres Zentrum für klinische Forschung (IZKF): Nachwuchsgruppe Physik und Medizin
  • Zentralinstitut für Medizintechnik (ZiMT)
  • Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin
  • European Institute of Innovation and Technology (EIT Health)
  • Medical Valley EMN e.V.
  • Medizintechnisches Test- und Anwendungszentrum (METEAN)
  • Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts
  • Kooperationen mit Siemens Healthcare GmbH
  • Else Kröner-Fresenius-Stiftungsprofessur: Sektion für Experimentelle Onkologie und Nanomedizin (SEON)
  • Innovationscluster Personal Health mit Fraunhofer IIS

Kontakt

Jürgen Schüttler

Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jürgen Schüttler

Direktor der Anästhesiologischen Klinik

Anästhesiologische Klinik
Lehrstuhl für Anästhesiologie

  • Telefon: +49 9131 85-33676
  • E-Mail: juergen.schuettler@kfa.imed.uni-erlangen.de
Ben Fabry

Prof. Dr. Ben Fabry

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Lehrstuhl für Biophysik (Prof. Dr. Fabry)

  • Telefon: +49 9131 85-25610
  • E-Mail: ben.fabry@fau.de



  • Presse
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Hilfe im Notfall
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • YouTube
Nach oben