Losverfahren um Restplätze
Losverfahren um Restplätze
Sofern nach Zulassung aller regulären Bewerber bei dezentralen NC-Fächern noch Plätze frei sind, werden diese nach dem Zufallsprinzip verlost. Hierbei muss unterschieden werden zwischen zulassungsbeschränkten Studienfächern, die im Rahmen des Dialogorientierten Serviceverfahrens (DoSV) vergeben werden, und solchen, für die eine Bewerbung direkt an der FAU ausreicht. In unserer Kurzübersicht über alle grundständigen Studiengänge an der FAU sind die jeweiligen Studiengänge mit “DoSV/Uni-NC” oder “Uni-NC” bezeichnet.
Ablauf des Losverfahrens
Für dezentrale NC-Fächer, die am DoSV-Verfahren teilnehmen (“DoSV/Uni-NC”), gilt: Bewerberinnen und Bewerber, die sich fristgerecht beworben haben und eine Ablehnung erhalten haben, bekommen automatisch eine E-Mail mit der Frage, ob sie am Koordinierten Nachrückverfahren (entspricht Losverfahren im DoSV) teilnehmen möchten. Neubewerbungen für das Koordinierte Nachrückverfahren erfolgen ausschließlich über das DoSV-Portal. Das Koordinierte Nachrücken endet am 30. September 2022.
Für dezentrale NC-Fächer, die nicht am DoSV-Verfahren teilnehmen (“Uni-NC”), gibt es zum Wintersemester 2022/23 ein Losverfahren über das Bewerbungsportal campo. Folgende Studiengänge nehmen am uni-internen Losverfahren teil:
- Biologie (B.Ed.)
- Biologie (Lehramt Realschule)
- Biologie (Lehramt Grundschule)
- Biologie (Lehramt Mittelschule)
- Lebensmittelchemie (Staatsexamen)
Studienplatzbörse
Auch abseits des Koordinierten Nachrückverfahrens und des universitären Losverfahrens können noch freie Studienplätze über die Studienplatzbörse des Hochschulkompass veröffentlicht werden. Derzeit steht noch nicht fest, ob und welche Studiengänge zum Wintersemester 2022/23 an der FAU noch über freie Studienplätze verfügen.
Informationen zum Losverfahren für zentral zulassungsbeschränkte Studiengänge (Medizin etc.) finden Sie auf unserer Seite zum bundesweiten Auswahlverfahren.