Zielvereinbarungen
Instrumente der Planungssicherheit und Profilbildung
Für wissenschaftliche Einrichtungen sind Zielvereinbarungen wichtige Steuerungs- und Führungsinstrumente. Sie werden insbesondere im gegenwärtigen Reformprozess der bayerischen Hochschulen eingesetzt, um Schwerpunkte der Entwicklung und Profilbildung festzuschreiben. Staat und Hochschulen verhandeln dabei auf Augenhöhe. Dieses Verfahren hat Vorteile für beide Seiten: Der Staat kümmert sich nicht um operative Details und garantiert den Hochschule finanzielle Planungssicherheit. Die Hochschulen können im Rahmen der vereinbarten Ziele autonom agieren.
Hier finden Sie Links zu allen wichtigen Zielvereinbarungen, die die FAU seit 2005 abgeschlossen hat:
- Innovationsbündnis Hochschule 4.0 vom 17. Juli 2018
- Zielvereinbarung vom 8. Juli 2019 zwischen der FAU und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Ausgestaltung des Innovationsbündnisses Hochschule 4.0
- Innovationsbündnis Hochschule 2018 vom 08. Juli 2013
- Zielvereinbarung vom 19. März 2014 zwischen der Universität und dem Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst in Ausgestaltung des Innovationsbündnisses 2018
- Zielvereinbarung vom 20. Juni/18. Juli 2011 zwischen der Universität, dem Universitätsklinikum Erlangen dem Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst zur vorübergehenden Erhöhung der Studienanfängerzahlen Humanmedizin für die Absolventinnen und Absolventen der doppelten Abiturjahrgänge
- 1. Nachtrag vom 15. November 2011
- Zielvereinbarung vom 20. Juli 2009 zwischen der Universität und dem Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Zielvereinbarungen vom März 2009 zwischen der Universität und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit dem Ziel der Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft
- Zielvereinbarung vom 12. Dezember 2008 zwischen der Universität und dem Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst für die Umsetzung des Ministerratsbeschlusses vom 12. Juni 2007 zur Bewältigung der steigenden Studierendenzahlen
- Innovationsbündnis Hochschule 2013 vom 18. Juli 2008
- Zielvereinbarung vom 21. Juli 2006 zwischen der Universität und dem Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Innovationsbündnis Hochschule 2008 vom 11. Mai 2005