• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Suche öffnen
  • English
  • StudOn
  • Campo
  • FAUdir
  • Karriere
  • Uniklinikum
  • Universitätsbibliothek
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Menu Menu schließen
  • FAU
    • Willkommen an der FAU
    • Zukunftskonzept und Ziele
    • Geschichte und Erinnerungskultur
    • Erfolge und Ehrenpersonen
    • Standorte der FAU
    • Standortentwicklung der FAU
    • Fakultäten und Einrichtungen
      • Fakultäten der FAU
      • Universitätsklinikum Erlangen
      • Zentrale Einrichtungen
      • Kooperationen und Partnerschaften
    • Organisation und Gremien
    • Recht und Gesetz
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Promotions- und Habilitationsordnungen
      • Weitere Regelungen und Gesetze
    • Kontakt, Anfahrt, Orientierung
    • Newsportal
    FAU
  • People
    • Studierende
    • Forschende
    • Alumni
    • Chancengleichheit
    • Karriere
    • Neu an der FAU/Onboarding/Incoming
    • Weiterbildung und Karriereentwicklung
    • Offboarding/Outgoing
    People
  • Education
    • Studienorientierung
    • Studienangebot
    • Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
    • Beratungs- und Servicestellen
    • Studentisches Leben
    • Schule und Uni
    • Studienorganisation
      • Studienstart
      • Semestertermine
      • Rückmeldung und Semesterbeitrag
      • Studien- und Prüfungsordnungen
    • International
      • Aus dem Ausland an die FAU
      • Wege ins Ausland
    • Lehre an der FAU
    Education
  • Research
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte der FAU
      • FAU Profilzentren
      • FAU Forschungszentren
      • FAU Kompetenzzentren
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Forschungskooperationen und Partnerschaften
      • Rankings
    • Forschungserfolge
      • Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
      • Alexander von Humboldt-Professur
      • ERC Grants
      • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
    • Verbundforschung
      • DFG-Projekte
      • BMBF-Projekte
      • EU-Verbundprojekte
      • Weitere Drittmittelprojekte
    • Forschungslaufbahn
    • International Forschende
    • Forschungsservice
      • Beratung bei Drittmittelprojekten
      • Beratung bei FAU eigenen Förderungen
      • Forschungsinformations­system CRIS
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Graduiertenzentrum
      • Welcome Center für internationale Forschende
    Research
  • Outreach
    • Veranstaltungen
    • Erfindungen und Patente
      • IP-Policy der FAU
      • Erfinden und Patentieren
    • Innovationen und Gründungen
      • Partnerschaften und Kooperationen
      • Innovationsplattformen und -netzwerke
      • Gründungsberatung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Weiterbildende Studiengänge
      • Seminare und Kurzlehrgänge
      • FAU Academy
    • Stiften und Fördern
      • FAU Innovationsfonds
      • Deutschlandstipendium
      • Fördervereine
    • FAU für Unternehmen und Organisationen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Werbung und Recruiting
    • Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger
    • Die Römerboote der FAU
    • FAU Shop
    • Presse und Kommunikation
    Outreach
  1. Startseite
  2. Education
  3. Bewerbung und Einschreibung
  4. Zugang zum Studium
  5. Zulassungsstelle und Masterbüro

Zulassungsstelle und Masterbüro

Bereichsnavigation: Bewerbung und Einschreibung
  • Zulassungsfreie Fächer
  • Zulassungsbeschränkte Fächer (NC)
  • Bewerbung für Medizin, Medizin Erlangen/Bayreuth, Pharmazie und Zahnmedizin (nur 1. Semester)
  • Bewerbung Master- und PhD-Studium
  • Zugang zum Studium
    • Allgemeine Hochschulreife / Abitur
    • Fachgebundene Hochschulreife
    • Qualifizierte Berufstätige, Meistertitel
    • Zulassungsstelle und Masterbüro
  • Bewerbungsfristen
  • Einschreibung/Immatrikulation
  • Fach- und Hochschulwechsel

Zulassungsstelle und Masterbüro

Organisation des Zulassungsverfahrens

Als Zulassungsstelle der FAU organisieren wir das Zulassungsverfahren für internationale und deutsche Studienbewerberinnen und -bewerber, sowie das Bewerbungsverfahren für die freien Fächer und die Fächer des Eignungsfeststellungsverfahrens für internationale Studienbewerberinnen und -bewerber und bearbeiten Anträge auf Studienplatztausch.

Ablauf der Bewerbung und Zulassung

Bewerbung

Die Bewerbung für einen Studiengang an der FAU erfolgt über das Bewerbungsportal campo.fau.de.

Sie müssen sich dort in einem ersten Schritt im Portal registrieren und erhalten damit einen IdM-Account. In einem zweiten Schritt können Sie sich mit diesen Zugangsdaten (IdM) für Ihren Wunschstudiengang auf campo.fau.de bewerben.

Zulassungsverfahren

Nach Eingang Ihre Bewerbung prüfen wir Ihre Unterlagen. Sollte es während der Prüfung zu Rückfragen kommen, werden wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sobald von uns ein Zulassungs-/ Ablehnungsbescheid erstellt wurde, erhalten Sie via Campo eine E-Mail über eine Statusänderung Ihrer Bewerbung. Der Zulassungs-/ Ablehnungsbescheid wird dann zum Download zur Verfügung stehen.

Einschreibung

Wenn Sie einen Zulassungsbescheid erhalten, müssen Sie online via campo.fau.de Ihren Immatrikulationsantrag stellen und sich dann später postalisch oder per E-Mail einschreiben. Ob Sie sich postalisch oder via E-Mail einschreiben müssen, entnehmen Sie bitte den Hinweisen im Immatrikulationsantrag, den Sie als PDF in campo.fau.de abrufen können.

Weitere Informationen zur Einschreibung

Kontakt

Bitte verwenden Sie folgendes Kontaktformular für Ihre Fragen an die Zulassungsstelle und das Masterbüro.

Anschrift und Öffnungszeiten

Zulassungsstelle

Raum 00.030 und 00.031 Erdgeschoss
für Besucher: Halbmondstraße 6-8, 91054 Erlangen, für Post: Freyeslebenstr. 1, 91058 Erlangen

zulassungsstelle@fau.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr

Vom 15. Juli bis 31.Oktober ist das Büro der Zulassungsstelle für den Parteiverkehr geschlossen.

Masterbüro

Raum 00.032, 00.048, 00.049, 00.050 Erdgeschoss
für Besucher: Halbmondstraße 6-8, für Post: Freyeslebenstr. 1
91058 Erlangen

zuv-masterbuero@fau.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr

Aufgaben der Zulassungsstelle und des Masterbüros

  • Bereitstellung des Bewerbungsportals:
    Die Zulassungsstelle für Bachelor/Staatsexamen und Lehramt stellt ein Online-Bewerbungsportal zur Verfügung.
  • Bearbeitung der Anträge auf Zulassung:
    In der Zulassungsstelle und im Masterbüro werden die eingegangenen Anträge auf Zulassung zum Studium, zum studienvorbereitenden Deutschkurs und für das Studienkolleg bearbeitet.
  • Durchführung des Zulassungsverfahrens:
    Die Zulassungsstelle führt das Zulassungsverfahren für zulassungsbeschränkte Studiengänge durch. Das Masterbüro bearbeitet die eingegangenen Anträge auf Zulassung zum Masterstudium und führt die formale Prüfung der eingegangenen Bewerbungen durch. Die fachlich inhaltliche Prüfung wird nicht vom Masterbüro sondern von den zuständigen Gremien durchgeführt.

 

Studienorientierung für Geflüchtete

Die FAU steht für interkulturelle Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. Wir setzen uns dafür ein, Geflüchtete auf Ihrem Weg in die Hochschule bestmöglich zu unterstützen und zu beraten. An der FAU heißen wir Sie ganz herzlich willkommen und stellen Ihnen hier Informationen rund ums Studium und unser Deutschkurs-Angebot vor.

Studienorientierung für Geflüchtete




  • Kontakt
  • Presse
  • Intranet
  • Hilfe im Notfall
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • TikTok
  • Mastodon
  • Bluesky
  • YouTube
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • FAU Community
  • Threads
Nach oben