Serviceeinrichtungen
Kontakte und Serviceeinrichtungen
Ansprechpartner in den Fakultäten
Dekanat
Wenn Sie als W1-Professorin bzw. als W1-Professor neu an der FAU sind, werden sich Ihnen viele Fragen zum Arbeitsalltag stellen. Wie funktioniert die Reservierung von Seminarräumen? Wer hilft bei der Ausstattung des Büros? Was ist bei der Einstellung von Hilfskräften zu beachten? Für diese und ähnliche Fragen steht Ihnen das Dekanat Ihrer Fakultät gerne zur Verfügung.
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Volker Barnickel
Fakultätsverwaltungen
Fakultätsverwaltung Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
- Telefon: +49 9131 85-23029
- E-Mail: volker.barnickel@fau.de
Bei Fragen zum Fachbereich Theologie wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsverwaltung unter fb-theol@fau.de.
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Rechtswissenschaften
Ass. jur. Dagmar Schwarzbach
Fakultätsverwaltungen
Fachbereichsverwaltung Rechtswissenschaft (Erlangen)
- Telefon: +49 9131 85-29397
- E-Mail: jura-dekanat@fau.de
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Liane Bauer
Fakultätsverwaltungen
Fachbereichsverwaltung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Nürnberg)
- Telefon: 09115302-95650
- E-Mail: liane.bauer@fau.de
Medizinische Fakultät
Heidi Kurth
Fakultätsverwaltungen
Fakultätsverwaltung Medizinische Fakultät
- Telefon: +49 9131 85-22263
- E-Mail: heidi.kurth@fau.de
Naturwissenschaftliche Fakultät
Petra Krysta, RAR
Fakultätsverwaltungen
Fakultätsverwaltung Naturwissenschaftliche Fakultät
- Telefon: +49 9131 85-22747
- E-Mail: petra.krysta@fau.de
Technische Fakultät
Kerstin Stoltze
Fakultätsverwaltungen
Fakultätsverwaltung Technische Fakultät
- Telefon: +49 9131 85-28223
- E-Mail: kerstin.stoltze@fau.de
Beratung zu forschungsrelevanten Fragen
Für fachspezifische Fragen empfehlen wir den Kontakt zu den Forschungsreferenten der jeweiligen Fakultäten und Fachbereiche.
Forschungsreferenten der Fakultäten
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Dr. Robert Fischer
Serviceeinheiten der Philosophischen Fakultät und des Fachbereichs Theologie
Büro für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie)
- Telefon: +49 9131 85-23049
- E-Mail: robert.fischer@fau.de
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Dr. Dennis Kirchberg
Verwaltung und Serviceeinrichtungen Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Forschungsreferent der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (RW)
- Telefon: +490911530295685
- E-Mail: dennis.kirchberg@fau.de
Medizinische Fakultät
Prof. Dr. rer. nat. Katrin Schiebel
Verwaltung und Serviceeinrichtungen Medizinische Fakultät
Forschungsreferat der Medizinischen Fakultät
- E-Mail: katrin.j.schiebel@fau.de
Naturwissenschaftliche Fakultät
Technische Fakultät
Kerstin Stoltze
Fakultätsverwaltungen
Fakultätsverwaltung Technische Fakultät
- Telefon: +49 9131 85-28223
- E-Mail: kerstin.stoltze@fau.de
Service rund um das Thema W1-Professur
Aktuelle Stellenausschreibungen
Bei Fragen zu spezifischen W1-Ausschreibungen wenden Sie sich bitte an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Ansprechperson bei Berufungen (Referat S-Ber)
Für verwaltungstechnische Fragen während des Berufungsverfahrens und für die Zwischenevaluationen steht Ihnen das Referat S-Berufungen zur Verfügung. FAU-Angehörige finden weiterführende Informationen im Intranet.
Dual Career Services
Im Rahmen des Dual Career Services unterstützt die FAU die Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Fortsetzung ihrer Karriere in der Region.
Service für Forschende
Sollten sich für Sie Fragen entlang des gesamten Forschungsprozesses ergeben, bietet die FAU einen Service für Forschende an, der Sie zu den Themen Förderberatung und Antragskonzeption/Anschubfinanzierung für Anträge/Projektanträge und -abwicklung/Wissens- und Technologietransfer/Nachwuchsförderung/Publizieren und Open Access/Wissenschaftskommunikation sowie Forschen und Leben berät und unterstützt.
Emerging Fields Initiative (EFI)
Als erfolgreiche Strategiemaßnahme der FAU ist es das Ziel der Emerging Fields Initiative (EFI), herausragende, vorzugsweise interdisziplinär angelegte Vorhaben frühzeitig, flexibel und unbürokratisch zu fördern. Besonders ausgewiesene Forscherinnen und Forscher der FAU sollen so in die Lage versetzt werden, ihre Visionen umzusetzen und damit schneller und effektiver auf neue Herausforderungen zu reagieren.
Aus den ersten beiden Ausschreibungsrunden sind 18 ambitionierte EFI-Projekte aus allen fünf Fakultäten unserer Universität hervorgegangen. Sie werden von der FAU derzeit mit insgesamt rund 12,4 Millionen Euro gefördert.