Versicherungen
Absicherung für alle Fälle
Die Versicherungsangebote in Deutschland sind sehr umfangreich. Zu den absolut notwendigen Versicherungen gehört eine Krankenversicherung. Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist außerdem empfehlenswert. Die Bedingungen und Angebote jeder Versicherung sind unterschiedlich (Altershöchstgrenze, Tarife) – es lohnt sich, zu vergleichen!
Details zur Krankenversicherung
Sie müssen für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes in Deutschland krankenversichert sein (gesetzliche Pflicht). Falls Sie nicht über Ihren Stipendien- oder Arbeitgeber krankenversichert sind, müssen Sie sich selbst um einen ausreichenden Versicherungsschutz kümmern. Bitte beachten Sie, dass deutsche Behörden für langfristige Aufenthalte in der Regel nur deutsche Krankenversicherungen akzeptieren. Idealerweise schließen Sie deshalb eine Reisekrankenversicherung für maximal vier Wochen nach Ihrer Ankunft in Deutschland ab. Das Welcome Centre unterstützt Sie anschließend gern bei der Auswahl eines langfristigen Krankenversicherungsschutzes.
Es gibt zwei verschiedene Gruppen von Anbietern: zum einen die gesetzlichen Krankenkassen und zum anderen private Krankenversicherungen, die von Versicherungsgesellschaften angeboten werden. Die Beiträge für eine private Krankenversicherung sind in der Regel höher als die für die gesetzliche Krankenkasse.
Für die ausländischen Gäste der FAU, die nicht über einen Anstellungsvertrag verfügen, kommt noch eine weitere Gruppe von Krankenversicherungen hinzu, die der „Incomer“-Versicherungen. Dabei handelt es sich ebenfalls um private Krankenversicherungen, die jedoch kein Mindesteinkommen voraussetzen und deren Leistungsspektrum anders ist, als z.B. bei einer gesetzlichen Krankenversicherung.
Genaue Auskünfte erhalten Sie bei den Informationsbüros der Krankenkassen. Bei allgemeinen Fragen können Sie sich auch gerne an das Welcome Centre wenden.
Details zur privaten Haftpflichtversicherung
Eine private Haftpflichtversicherung ist vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben, ist aber generell sehr empfehlenswert. Sie kommt für Personen- und Sachschäden auf, die entstehen, falls Sie z.B. als Fußgänger oder Radfahrer einen Verkehrsunfall verursachen oder versehentlich fremdes Eigentum beschädigen oder zerstören. Die Kosten für eine private Haftpflichtversicherung sind generell niedrig (Angebote ab ca. 45 Euro pro Jahr). Falls Sie Ihr eigenes Auto, Motorrad o.ä. benutzen möchten, ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung obligatorisch.